Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

b_300_300_16777215_00_images_2017_2017-04-08_0001.jpgAm 2. April 2017 führte ein besonderes Ereignis die Irish Dance Company nach Freital in das Kultuhaus, die Show "World of Pipe Rock and Irish Dance".

Cornamusa ist eine Band, bestehend aus 7 sympathischen Männern, die mit rockiger, irisch-schottischer Musik das Publikum zum Staunen brachte.

Zusammen mit der Irish Beats Dance Company ließen sie den Boden der Bühne im Kulturhaus in Freital beben. Rockige Musik mit passenden Kostümen sowie Tanzeinlagen verzauberten das Publikum und die Mitglieder der Irish Dance Company Dresden.

Faszinierende Klänge der Bag Pipes (auch Dudelsack genannt) sowie der Thin Whistle, aber auch der Einsatz von Gitarren und einem Schlagzeug, machten aus traditionellen irischen Klängen ein außergewöhnliches rockiges Ambiente.

Alles in allem war es ein sehr schöner Abend mit den Mädels der Irish Dance Company Dresden. Zum Abschluss gab es dann auch noch ein Foto mit den Tänzern der Irish Beats Dance Company und der Band Cornamusa.

(tk)

b_300_300_16777215_00_images_news_2017-03_sswe_01.JPGb_300_300_16777215_00_images_news_2017-03_sswe_02.JPGb_300_300_16777215_00_images_news_2017-03_sswe_03.JPG

Am 25.03.und 26.03.2017 fand das 11. Sächsische Seniorenwochenende mit sehr großer Beteiligung statt. In allen Startklassen, D-S, waren unsere Paare über die zwei Tage vertreten. Einige Paare nutzten auch die Möglichkeit zum Doppelstart.

Für die Senioren II war das Turniert am Samstag gleichzeitig die Landesmeisterschaft. Insgesamt erreichten unsere Paare diese Resultate: In den Klassen D und C gingen Jens Weber und Anke Georgi, Karsten und Jeanette Göttlinger sowie Stephan und Anett Brückner aus unserem Verein an den Start. Leider reichte es für kein Paar für einen Platz bei der Landesmeisterschaft. Stephan und Anett tanzten in der I C und belegten einen sehr guten 3. Platz von 14 Paaren. In der II B starteten Alex und Constanze Wolter, Ingolf Müller und Anke Stiller sowie Uwe und Marion Rosenkranz an. Alex und Constanze holten sich den Landesmeistertitel und belegten Platz 7 von 33 Paaren im Turnier. Herzlichen Glückwunsch! Ingolf und Anke belegten Platz 4 und Uwe und Marion Platz 5 bei der Landesmeisterschaft. Uwe und Marion tanzten auch in der III B und belegten hier einen 3. Platz von 18 Paaren. In der II A starteten Andreas und Petra Ehrlich, sowie Peter Lehmann und Bettina Mix, welche mit Platz 6 der LM belohnt wurden. In der II S wurden Gunnar und Birgit Arlt 3. der Landesmeisterschaft und belegten einen sehr guten 5. Platz von 15 Paaren im Turnier.

Am Sonntag gingen gab es dann folgende Ergebnisse für die Casinos: Jens und Anke tanzten sich in die Zwischenrunde der II D, verpassten aber mit Platz 9 leider das Finale.  Stephan und Anett tanzten in der II und I C und belegten jeweils den 7. Platz von 29 bzw. 11 Paaren. Alex und Constanze ertanzten sich in der II B einen guten 7. Platz von 26 Paaren. Uwe und Marion tanzten erneut auf das Treppchen und freuten sich über Platz 3 von 12 Paaren. In der II A waren Peter und Bettina, sowie Andreas und Petra im Finale vertreten und belegten einen 5. Und 6. Platz.

Herzlichen Glückwunsch den Paaren, sowie ein ganz großes Dankeschön an alle mitgereisten "Casino Fans", für das Anfeuern und Daumen drücken!

(mr)

 

b_300_300_16777215_00_images_news_2017-03_st_patick.jpg

Jedes Jahr ist die Vorfreude groß! "St. Patrick's Day" - dieser irische Nationalfeiertag wird natürlich auch bei uns sehr "grün" gefeiert. An zwei Tagen tanzten wir und konnten unser Können unter Beweis stellen. Dem Publikum wurde ein wunderschönes Programm geboten. Da gab es ein Festzelt auf dem Postplatz in Dresden, eine erlebnisreiche Schifffahrt auf der Elbe mit anschließender Parade durch die Altstadt und immer mit dabei: jede Menge Live-Musik von verschiedenen Bands.

Von der Begeisterung der Gäste wurden wir durch unsere Tanzbeiträge "getragen" und das Lächeln steckte auf beiden Seiten an. Natürlich führten wir so mit viel Spaß und Freude den irischen Tanz vor.

Wir sind schon gespannt auf das nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: ST. PATRICK'S DAY IN DRESDEN.

(lr&ms)

 b_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_jug_leipzig_001.JPGb_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_jug_leipzig_002.jpg

Am Sonntag, den 12. Februar 2017, fanden die sächsischen Landesmeisterschaften in der Jugend A Latein in der gut besuchten Messehalle Leipzig statt. Auch Max und Kassandra nahmen daran teil. Das Starterfeld war zwar nicht so groß,  dennoch zeigten sich alle 6 Tanzpaare hoch motiviert und voller Eifer. Nach einer Sichtungsrunde von allen Paaren in allen 5 Tänzen zogen diese 6 Paare direkt ins Finale ein. Jeder wollte sich den Landesmeistertitel ertanzen. Souverän, mit viel Ausdruck, einer sauberen Technik und dem richtigen Timing schafften es Max und Kassandra auf den 1. Platz in allen 5 Tänzen und holten sich den Landesmeistertitel in Latein für Sachsen 2017. Beide freuten sich riesig. Nun bereiten sie sich auf die Deutsche Meisterschaft Latein in Darmstadt am kommenden Wochenende vor. Wir wünschen Ihnen dafür viel Erfolg und gratulieren zum Landesmeistertitel.

(jn)

b_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_hgr_sen_nossen_001.JPG b_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_hgr_sen_nossen_002.JPG b_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_hgr_sen_nossen_003.JPG b_300_300_16777215_00_images_news_2017-02_lm_lat_hgr_sen_nossen_004.JPG


Die Sächsischen Landesmeisterschaften Latein Hauptgruppe und Senioren fanden am 13. Februar im Ballhaus Sachsenhof in Nossen statt. Der Saal war bereits zur Tagesveranstaltung sehr gut gefüllt und spätestens zum Start der HGR B am Nachmittag an seiner Kapazitätsgrenze. Für die Stimmung war dies natürlich umso besser: die Zuschauer füllten den Saal mit sportlicher Lautstärke und die Paare bedankten sich mit super Leistungen. Abends fanden die Turniere dann im Rahmen einer festlichen Ballveranstaltung statt.

Für Casino waren erstmals Fabian und Mara am Start. Sie sind bereits im Bericht des LTVS als Fleißrekordler mit 27 Tänzen erwähnt. Dieser war nur möglich, weil Beide einen Durchmarsch von HGR D nach HGB B hinlegten! Die HGR D gewannen sie absolut souverän - nur 3 der 21 Einsen mussten an die Zweitplatzierten Johannes Müller und Vivien Deuse vom Tanzsportklub Residenz Dresden abgeben werden, also Turniersieg und Landesmeiser! In HGR C musste sich die Zwei denkbar knapp mit 0,5 Platzziffern Mark-Oliver Otte und Sophie Bretschneider (Tanzsportklub Residenz Dresden) geschlagen geben, Platz 1 in Samba und Rumba, Platz 2 im Cha Cha und ein geteilter 2. Platz im Jive waren hier die genauen Ergebnisse und die ergeben einen Vizelandesmeister. Auch nach dem Aufstieg in die HGR B ließen sich die Beiden auch dort nicht unterkriegen und tanzten noch Vor- und Zwischenrunde mit.

In der HGR B, die mit 17 Paaren übrigens das größte Startfeld aufzuweisen hatte, griffen dann auch Maximilian und Sandra ins Geschehen ein. Sie sicherten sich ganz klar die Bronzemedaille (lediglich im Paso steht ein Platz 4 in der Wertungstabelle) und stiegen in die HGR A auf. Natürlich stellten auch sie sich der Herausforderung sich mit den Paaren der neuen Leistungsklasse zu messen belegten im Turnier der HGR A einen ausgezeichneten Platz 5.

Im Rahmen des Ballturniers haben Alexander und Constance unseren Club vertreten. Beide konnten es eigentlich entspannt angehen lassen, denn schließlich waren sie am Vormittag schon Landesmeister bei den SEN II A geworden. Aber genau das kam nicht in Frage, denn auch im kombinierten Turnier der SEN I A/S gab es noch Medaillen zu holen und genau das hatten Alexander und Constance auch vor. Der Plan ging auf und nach einem langen Turniertag dürfen sich die Beiden über Bronze in dieser Leistungsklasse freuen.

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!

(st)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-12_dm_discofox_001.jpgb_300_300_16777215_00_images_news_2016-12_dm_discofox_002.jpgIm Dezember, am 10.12.2016, war es wieder soweit. Es fand die Deutsche Meisterschaft im Discofox in Hürth statt. Viele Wochen, geprägt von hartem Training, lagen hinter uns. Die Qualifikation hatten wir geschafft und auf ging es zum wichtigsten Event im Discofox zur Deutschen Meisterschaft.

Zunächst starteten Mario und Annett Kind. Für die Beiden war 2016 ein schweres Jahr. Sie haben trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben, sich zurück gekämpft und alle Energie und Power in die Trainingsvorbereitungen gesteckt. Und es zahlte sich aus. Ihre Startklasse, die HGR II A, war das stärkste Starterfeld. Hier gingen 19 Paar an den Start. Unsere Zwei konnten alles aus dem Training umsetzen, ließen sich von Nichts und Niemandem beirren und belegten einen grandiosen 6. Platz. Wir sind so so so stolz auf Euch. Klasse gemacht!

Es folgten dann für uns (Thomas und Ines Riewe) die Senioren. Wir hatten uns viel vorgenommen, hart trainiert. Antje und Frank Hilger standen uns zur Seite, gaben immer wieder neue Trainingsimpulse und halfen uns bei der Umsetzung. Wir waren auf den Punkt vorbereitet und dennoch zerplatzte der Traum vom Deutschen Meister auf Grund von Verletzung am letzten Trainingstag. Wir starteten dennoch und belegten einen 3. Platz. So kamen wir zumindest mit einem Pokal zurück nach Sachsen.

Gemeinsam mit unseren Trainern Antje und Frank hielt unsere kleine Discofoxtruppe Rückblick auf ein sehr turbulentes und erfolgreiches Jahr.

Unser Jahresrückblick – unsere Erfolge

Februar in Essen:

HGR II A 6. Platz Fam. Kind
HGR II S 3. Platz Fam. Riewe


April in Hannover:

HGR II S 3. Platz Fam. Hilger
SEN S 2. Platz Fam. Riewe


Mai in Dresden:

HGR II A 2. Platz Fam. Kind
HGR II S 3. Platz Fam. Hilger
SEN S 2. Platz und Ostdeutscher Meister Fam. Riewe


August in Jülich:

SEN S 1. Platz und Deutschlandcupsieger Fam. Riewe


Dezember in Hürth:

HGR II A 6. Platz Fam. Kind
SEN S 3. Platz Fam. Riewe


Weiterhin schafften wir (Fam. Hilger und Riewe) die Qualifikation zur Europameisterschaft und fuhren im Mai mit der Deutschen Mannschaft nach Lyon. Dort erzielten wir folgende Ergebnisse:

West Coast Swing Europameister Fam. Hilger
Jitterbug Vize-Europameister Fam. Hilger
Discofox HGR II S 4. Platz Fam. Riewe


Antje und Frank fuhren im November in die Schweiz zur Weltmeisterschaft Discofox im Jack und Jill. Unsere Antje kehrte mit einem sensationellen 6. Platz heim.


Auch wenn wir eine kleine Truppe sind, so sind unsere Erfolge doch beachtlich und spiegeln den Trainingsfleiß und den Zusammenhalt unserer kleinen Discofox-Truppe wieder.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Tänzern im Verein bedanken, die uns zu unserer Meisterschaft so toll unterstützt haben. Bei allen Tänzern des Vereins, die für uns ein ermutigendes Wort übrig haben, bevor es wieder auf ein Turnier geht und ein Daumen hoch wenn wir wieder kommen. An dieser Stelle ein dickes, fettes DANKE!

Die Casifoxer wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

(tr)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-12_weihnachtspokal_berlin_001.jpg b_300_300_16777215_00_images_news_2016-12_weihnachtspokal_berlin_002.jpgKurz vor Jahresende wollten wir die Chance nutzen, um in Berlin noch ein Lateinturnier der Hgr. A zu tanzen. Am 10.12.2016 fand im Bürgersaal des Rathauses in Zehlendorf der 23. Weihnachtspokal des TC Brillant Berlin statt. Auf einer etwas kleinen Fläche, aber vor sehr begeistertem Publikum startete unser Turnier 20:00 Uhr mit einem Vorstellungstanz, bevor wir eine Art Sichtungsrunde tanzten, da mit uns nur noch vier weitere Paare an den Start gingen. So konnten wir diese praktisch zum „Eintanzen“ nutzen, um danach im Finale noch einmal richtig Gas zu geben. Die offene Wertung ließ uns bereits nach der Samba wissen, dass wir auf einem guten Weg sind das Turnier vielleicht zu gewinnen. Als wir sogar in der Rumba und im Paso Doble alle Einsen bekamen, waren wir uns sicher, dass uns der Sieg nicht mehr zu nehmen ist. Ziel war es, eine Platzierung zu ertanzen, um so mehr freuten wir uns, als Sieger mit allen gewonnen Tänzen die Fläche verlassen zu dürfen. Zur Siegerehrung hielten wir beide stolz einen Pokal in der Hand und durften zum Abschluss noch einen Siegertanz tanzen.

Mit diesem Turniersieg geht für uns das Turnierjahr 2016 zu Ende und wir können stolz und zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und bedanken uns herzlich bei all unseren Trainern und vor allem bei unseren Familien für die Unterstützung.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

(ff & ll)