Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
Liebe Clubmitglieder!
Wir laden euch alle ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Sonnabend, dem 16.12.2023 in unseren Sportclub ein. Beginn ist 18:30 Uhr. Jeder bringt etwas für unser Abendbuffet mit. Für Getränke ist gesorgt. Es gibt viel Musik zum Tanzen und auch ein kleines Showprogramm.
Wir freuen uns auf euch!
Der Vorstand
(gö)
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein besonderes Veranstaltungsformat hatten sich die Irish Dance Company zusammen mit den Musikern von Voice of Thistle ausgedacht. Von diesem ließ sich der Verein Quohrener Leben e. V. überzeugen und organisierte am 23.09.2023 im romantischen Orth`schen Gut in Quohren bei Kreischa „Ceol, Céilí & Craic“, was aus dem irischen übersetzt soviel heißt wie: Musik, Tanz und Spaß. Dieses Motto schien zu überzeugen, denn in den liebevoll restaurierten Gewölben des ehemaligen Gutes sammelte sich gegen 15:00 Uhr ein neugieriges Publikum und sprengte schließlich die vom Verein erwartete Teilnehmerzahl erheblich.
Angesichts der erwartungsvollen Menge war das Lampenfieber bei allen Tänzern und Musikern groß. Nicht zuletzt, weil beide Gruppen nie zuvor gemeinsam eine Veranstaltung bestritten haben. Doch trotz kleiner Unsicherheiten gelang es, die Besucher recht schnell mit irischen Klängen in den Bann zu ziehen. Live gespielt und gesungen erreichte die Musik direkt die Herzen des Publikums. Der Wechsel mit den meist temporeichen Soft- und Hardshoe-Tänzen der Irish-Dance-Company ließ die Begeisterung hohe Wellen schlagen. Besonders bestaunt wurden auch wieder die jüngsten Tänzerinnen unserer Kindertanzgruppe.
Als sich dann schließlich das Publikum selbst an einer Polka versuchen durfte, fanden sich genug Mutige, um die Tanzfläche dicht zu füllen. Nach Anetts Anleitung machten sie mit uns gemeinsam ihre ersten Céilí-Schritte. Bei dem einen oder anderen gingen diese zunächst auch mal in die falsche Richtung, was für viel Heiterkeit sorgte. Doch schließlich bildete sich zum Staunen aller ein homogenes Muster und brachte den Saal in Bewegung und in Stimmung.
Beschwingt und berührt vom gelungenen Nachmittag hatten die Besucher viel Dank und Lob für alle Akteure. Unser Dank gilt vor allem aber auch der Band Voice of Thistle aus Wurzen und dem Verein Quohrener Leben e. V. , welcher für einen wunderbaren Rahmen sorgte.
uk
![]() ![]() |
Seit einigen Jahren veranstaltet der Dresdner Pub „Shamrock“ für seine stetig wachsende Fan-Gemeinde jeweils an dem Wochenende, welches auf den irischen Feiertag am 17.03. folgt, sein Festival zu Ehren St. Patrick's – dem irischen Nationalheiligen. Dabei nicht mehr wegzudenken ist die Teilnahme der Irish Dance Company. Hatten wir im vorigen Jahr noch die Herausforderung zu meistern, coronabedingt fast ohne Vorbereitung ein Programm auf die Beine zu stellen, konnten wir diesmal ausgiebig trainieren und proben. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Schon bei den ersten beiden Auftritten am Freitag im Festzelt auf dem Postplatz ging die sprichwörtliche Post ab. Das dankbare Publikum klatschte begeistert Beifall und Rufe nach Zugaben wurden laut. Am Samstag durften wir auf dem Salonschiff „August der Starke“ sogar vier mal für Jubel und Stimmung sorgen. Doch damit nicht genug: Beim Defilee durch die Dresdner Altstadt zusammen mit den wunderbaren „Pipes & Drums“ gab es weitere Tanzeinlagen. Hieran konnten sich dann nicht nur die Gäste des Salonschiffs erfreuen: auch zufällig anwesende Passanten wurden aufmerksam, und so mancher fühlte sich mitgerissen und ist dem Festzug bis auf den Postplatz gefolgt. Auf diesem angekommen, wartete das mit gut gelaunten Menschen brechend volle Festzelt schon auf unsere nächsten und letzten zwei Auftritte an diesem ereignisreichen Tag. Hier trug uns die Welle der Begeisterung noch einmal hoch hinauf und ließ uns komplett vergessen, wie strapaziert unsere Beine bereits waren. Was gibt es Schöneres, als vor solch einem tollen Publikum sein Können zu zeigen?! Ganz besonderer Aufmerksamkeit erfreuten sich natürlich unsere beiden Mädels in der Truppe, die mit ihren süßen 8 und 11 Lebensjahren sofort einen Stein im Brett des Publikums besaßen.
(uk)
![]() ![]() ![]() |
Zur Mitgliederversammlung am 6.9.2022 wählten die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand von „Casino“ für die nächste Legislaturperiode. Im Zeitalter der zunehmenden Individualität ist es schwer, ehrenamtlich arbeitende Verantwortliche/Helfer zu finden. Deshalb freuen wir uns besonders,dass:
Peter Lehmann, Jörg Roßberg, Dirk Dwornikiewicz, Uta Zschoche mit 97,87 %, Nicole Eisenblätter mit 93,75 % und Karsten Göttlinger mit 100 %
der abgegebenen Stimmen gewählt wurden. Für die weitere Arbeit im Vorstand wünschen wir den gewählten Mitgliedern viel Erfolg!
(PL)
![]() ![]() ![]() |
Am 16. Juli 2022 fand im romantischen Klosterbuch an der Freiberger Mulde bei Leisnig das irisch-schottische Spektakel „Pipes, Drums & More“ statt, veranstaltet vom Mittelsächsischen Kultursommer e. V. (MISKUS).
Die Irish Dance Company Dresden durfte hier zum wiederholten Mal einen Beitrag zum Gelingen beisteuern.
Die Vorbereitungen dazu waren auch diesmal schwierig. Nicht nur, dass im Vorfeld coronabedingt viele Trainingseinheiten nicht stattfinden konnten. So hatte die Gruppe auch mit krankheitsbedingten und anderen Ausfällen während der Trainingszeit zu kämpfen, so dass ein gemeinsames Training nicht immer möglich war. Im Ausgleich dafür kam diesmal aber auch sehr charmante Unterstützung hinzu. Judy aus der Kindertanzgruppe war mit ihren 9 Jahren der Star unseres Programms.
Am Samstag waren drei und am Sonntag zwei Auftritte zu absolvieren. Dazu waren zwei verschiedene Programmblöcke erarbeitet worden. Beide Blöcke hatten sowohl Softshoe- als auch Hardshoe-Tänze zum Inhalt. Besonders die Hardshoe-Varianten begeisterten das Publikum sehr, aber auch der neue temporeiche Softshoe-Tanz mit dem klangvollen Namen „Siamsa“ riss die Zuschauer sichtbar mit und es gab viel Applaus. Den Abschluss aller Programmteile bildete jeweils eine A-capella-Version mit Hardshoe, welche das typische Klappern der Schuhe in voller Schönheit zum Tragen brachte.
Zwischen den Auftritten gab es Gelegenheit, tolle Musiker, ein reges Markttreiben mit historischen Gewerken, schmackhaftes Essen und Trinken, und nicht zuletzt das wundervolle Klosterensemble zu genießen. Es waren zwei tolle Tage, an die wir uns noch lange erinnern werden und freuen uns heute schon auf ein nächstes Mal.
(uk)
![]() ![]() |
Am 18. und 19.06.2022 fanden die sächsischen Landesmeisterschaften Latein (Teil 2) nun endlich auch für alle Startklassen ab der Jugend in Zwickau statt.
Dabei konnte der Club drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille für sich verbuchen.
Paul und Stella gewannen die Jugend C (6 Paare waren am Start), konnten sich als mittanzende Sieger in der Jugend A/B aber erstmal nur hinten anstellen.
Im kombinierten Turnier der Jugend A/B ertanzten sich Frank und Kati den Landesmeistertitel als einziges A-Paar, im Gesamtturnier belegten sie Platz 2 von 4.
Im Starterfeld der Hauptgruppe B, bestehend aus 11 Paaren, konnten Sandra und Fabian sich mit allen gewonnenen Tänzen klar gegen die Konkurrenz durchsetzen und stiegen damit in die A-Klasse auf. Das Turnier der HGR A war ebenso als kombiniertes Turnier mit der S-Klasse ausgetragen worden, hier belegten beide den 7.-8. Platz, vor ihren Clubkollegen Eugen und Jessica, die 11.-12. Platz wurden.
Im Turnier der Sen III A traten Velten und Elvira im beschaulichen Starterfeld von 4 Paaren, belegten Platz 3 und holten den Vizemeistertitel für Sachsen.
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Ergebnissen!
(mh)
Seite 1 von 17