Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
![]() ![]() |
Seit einigen Jahren veranstaltet der Dresdner Pub „Shamrock“ für seine stetig wachsende Fan-Gemeinde jeweils an dem Wochenende, welches auf den irischen Feiertag am 17.03. folgt, sein Festival zu Ehren St. Patrick's – dem irischen Nationalheiligen. Dabei nicht mehr wegzudenken ist die Teilnahme der Irish Dance Company. Hatten wir im vorigen Jahr noch die Herausforderung zu meistern, coronabedingt fast ohne Vorbereitung ein Programm auf die Beine zu stellen, konnten wir diesmal ausgiebig trainieren und proben. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Schon bei den ersten beiden Auftritten am Freitag im Festzelt auf dem Postplatz ging die sprichwörtliche Post ab. Das dankbare Publikum klatschte begeistert Beifall und Rufe nach Zugaben wurden laut. Am Samstag durften wir auf dem Salonschiff „August der Starke“ sogar vier mal für Jubel und Stimmung sorgen. Doch damit nicht genug: Beim Defilee durch die Dresdner Altstadt zusammen mit den wunderbaren „Pipes & Drums“ gab es weitere Tanzeinlagen. Hieran konnten sich dann nicht nur die Gäste des Salonschiffs erfreuen: auch zufällig anwesende Passanten wurden aufmerksam, und so mancher fühlte sich mitgerissen und ist dem Festzug bis auf den Postplatz gefolgt. Auf diesem angekommen, wartete das mit gut gelaunten Menschen brechend volle Festzelt schon auf unsere nächsten und letzten zwei Auftritte an diesem ereignisreichen Tag. Hier trug uns die Welle der Begeisterung noch einmal hoch hinauf und ließ uns komplett vergessen, wie strapaziert unsere Beine bereits waren. Was gibt es Schöneres, als vor solch einem tollen Publikum sein Können zu zeigen?! Ganz besonderer Aufmerksamkeit erfreuten sich natürlich unsere beiden Mädels in der Truppe, die mit ihren süßen 8 und 11 Lebensjahren sofort einen Stein im Brett des Publikums besaßen.
(uk)
![]() ![]() ![]() |
Zur Mitgliederversammlung am 6.9.2022 wählten die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand von „Casino“ für die nächste Legislaturperiode. Im Zeitalter der zunehmenden Individualität ist es schwer, ehrenamtlich arbeitende Verantwortliche/Helfer zu finden. Deshalb freuen wir uns besonders,dass:
Peter Lehmann, Jörg Roßberg, Dirk Dwornikiewicz, Uta Zschoche mit 97,87 %, Nicole Eisenblätter mit 93,75 % und Karsten Göttlinger mit 100 %
der abgegebenen Stimmen gewählt wurden. Für die weitere Arbeit im Vorstand wünschen wir den gewählten Mitgliedern viel Erfolg!
(PL)
![]() ![]() ![]() |
Am 16. Juli 2022 fand im romantischen Klosterbuch an der Freiberger Mulde bei Leisnig das irisch-schottische Spektakel „Pipes, Drums & More“ statt, veranstaltet vom Mittelsächsischen Kultursommer e. V. (MISKUS).
Die Irish Dance Company Dresden durfte hier zum wiederholten Mal einen Beitrag zum Gelingen beisteuern.
Die Vorbereitungen dazu waren auch diesmal schwierig. Nicht nur, dass im Vorfeld coronabedingt viele Trainingseinheiten nicht stattfinden konnten. So hatte die Gruppe auch mit krankheitsbedingten und anderen Ausfällen während der Trainingszeit zu kämpfen, so dass ein gemeinsames Training nicht immer möglich war. Im Ausgleich dafür kam diesmal aber auch sehr charmante Unterstützung hinzu. Judy aus der Kindertanzgruppe war mit ihren 9 Jahren der Star unseres Programms.
Am Samstag waren drei und am Sonntag zwei Auftritte zu absolvieren. Dazu waren zwei verschiedene Programmblöcke erarbeitet worden. Beide Blöcke hatten sowohl Softshoe- als auch Hardshoe-Tänze zum Inhalt. Besonders die Hardshoe-Varianten begeisterten das Publikum sehr, aber auch der neue temporeiche Softshoe-Tanz mit dem klangvollen Namen „Siamsa“ riss die Zuschauer sichtbar mit und es gab viel Applaus. Den Abschluss aller Programmteile bildete jeweils eine A-capella-Version mit Hardshoe, welche das typische Klappern der Schuhe in voller Schönheit zum Tragen brachte.
Zwischen den Auftritten gab es Gelegenheit, tolle Musiker, ein reges Markttreiben mit historischen Gewerken, schmackhaftes Essen und Trinken, und nicht zuletzt das wundervolle Klosterensemble zu genießen. Es waren zwei tolle Tage, an die wir uns noch lange erinnern werden und freuen uns heute schon auf ein nächstes Mal.
(uk)
![]() ![]() |
Am 18. und 19.06.2022 fanden die sächsischen Landesmeisterschaften Latein (Teil 2) nun endlich auch für alle Startklassen ab der Jugend in Zwickau statt.
Dabei konnte der Club drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille für sich verbuchen.
Paul und Stella gewannen die Jugend C (6 Paare waren am Start), konnten sich als mittanzende Sieger in der Jugend A/B aber erstmal nur hinten anstellen.
Im kombinierten Turnier der Jugend A/B ertanzten sich Frank und Kati den Landesmeistertitel als einziges A-Paar, im Gesamtturnier belegten sie Platz 2 von 4.
Im Starterfeld der Hauptgruppe B, bestehend aus 11 Paaren, konnten Sandra und Fabian sich mit allen gewonnenen Tänzen klar gegen die Konkurrenz durchsetzen und stiegen damit in die A-Klasse auf. Das Turnier der HGR A war ebenso als kombiniertes Turnier mit der S-Klasse ausgetragen worden, hier belegten beide den 7.-8. Platz, vor ihren Clubkollegen Eugen und Jessica, die 11.-12. Platz wurden.
Im Turnier der Sen III A traten Velten und Elvira im beschaulichen Starterfeld von 4 Paaren, belegten Platz 3 und holten den Vizemeistertitel für Sachsen.
Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Ergebnissen!
(mh)
![]() ![]() |
Nach langer Pause durfte die Irish Dance Company Dresden endlich einmal wieder ihr Können vor Publikum präsentieren. Anlässlich des St. Patrick Days sind wir bei der Ship Parade auf dem Elbdampfer „August der Starke“ aufgetreten.
Es war wieder ein ganz besonderes Erlebnis, die Atmosphäre aufgeregt und energiegeladen. Wir haben viele Monate fleißig online trainiert, zuletzt dann auch glücklicherweise wieder in kleineren Grüppchen vor Ort. Die besondere Herausforderung: als komplette Gruppe zusammen trainieren konnten wir erst 2 Wochen vor Auftritt. Dennoch hat alles sehr gut geklappt, das Publikum hat getobt, die Füße haben geglüht und am Ende blieb das Gefühl „wir möchten gleich nochmal!“.
(jb)
![]() ![]() ![]() |
Die gemeinsame Landesmeisterschaft Thüringen/Sachsenanhalt sollte nicht nur eine Alternative für die verschobenen Sächsischen Meisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen sein, sondern auch der Jahresauftakt ins Turniergeschehen. Kristian, Melanie, Frank und Kati ergriffen ihre Chance, doch der Start war sehr turbulent. So teilte ihr Trainer Sebastian ihnen vormittags mit, dass die Autobahnauffahrt Roßlau gesperrt ist, er nun mittlerweile schon drei Stunden im Stau steht und wir die Abfahrt unbedingt meiden sollten. Zwischendurch rief Kati bei Melanie an und teilte ihr mit, dass sie es zum ersten Turnier wohl nicht mehr pünktlich schaffen werden und nur am zweiten Turnier teilnehmen können. Kristian und Melanie waren vom Turnier laut Navi nur noch acht Minuten entfernt, als sie mit dem Auto plötzlich vor einer Autofähre standen, die jedoch am Wochenende geschlossen hatte. Das umfahren kostete die beiden 50 Minuten. Nun rief Melanie Kati an und teilte ihr mit, dass sie wahrscheinlich das erste Turnier nicht schaffen werden.
Manchmal muss man aber Glück haben. Die Veranstaltung hatte mittlerweile eine Verspätung von 45 Minuten, so hatten beide Paare doch noch die Möglichkeit anzukommen, sich einzutanzen und gemeinsam zum Turnier zu starten. In der Jugend B ließen beide die anderen sieben Paare weit hinter sich und ertanzten sich den ersten (Frank/Kati) und zweiten (Kristian/Melanie) Platz. In der höheren Altersklasse schaffte es nur ein Paar aus Hamburg vor den beiden Casino-Paaren zu liegen. So folgte für Kristian und Melanie Platz zwei und für Frank und Katie Platz drei von insgesamt acht Paaren. Wieder einmal konnten die Casino – Paare von sich überzeugen und siegreich nach Hause fahren. Wir hoffen, dass noch viele erfolgreiche Turniere in diesem Wettkampfjahr folgen werden, gern jedoch mit einem entspannteren Start.
(ne)
Seite 1 von 17