Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

b_355_473_16777215_00_images_2020_2020-02-09_0005.jpg

Die emotionalen Hoch- und Tieffahrten der letzten Wochen und Monaten hatte sich gelohnt.

Durch den Aufstieg im vergangenen Sommer in die höchste Leistungsklasse in ihrem Alter mussten Kati und Frank ihre Choreografien neu erstellen und einen neuen Tanz, den Paso Doble komplett neu erlernen. Dies erforderte wahnsinnig viel Trainingsstunden und Ehrgeiz. Die beiden trainierten in den letzten Monaten 3-4 x die Woche, dazu kamen noch fast jedes Wochenende Workshop und Kaderlehrgänge des Landestanzsportverbandes Sachsen. Da war die Freizeit in den letzten Wochen leider sehr rar.

Die Landesmeisterschaft in Coswig war nunmehr die Premiere für die beiden nach einem knappen halben Jahr Vorbereitungszeit ihre neue Performance und auch ihre neue Turnierkleidung zu präsentieren. Ebenfalls steckten sich die beiden auch das Ziel, ihren Vizelandesmeistertitel 2019 zu verteidigen und die Qualifizierung für die DM.

Klappt die Choreografie, ist das Tanzparkett nicht zu glatt, tanzen sie im richtigen Takt und genehmigt die Kleiderkommission die neue Turnierkleidung ?? Die Aufregung war riesen groß… nicht nur bei den Kids, auch bei den Eltern, Omas & Opas, Trainer Sebastian und Peter Lehmann!

Nach dem das Haarstyling und das Make-Up perfekt war, gab Sebastian nochmal kurze und klare Ansagen und dann ging es los.  Auf in den Kampf!

Bei allen Beteiligten war die Aufregung zu spüren.

Von den ersten Minuten an, tanzten Kati & Frank sehr souverän und mit einer Leichtigkeit, dass man beim Zuschauen bei den beiden einfach kleben blieb. Sie strahlten eine Freude beim Tanzen aus, flirteten mit dem Publikum und tanzten souverän ihre  Choreografien. Es klappte alles super!

Nach dem alle Tänze getanzt wurden, und der Beifall überwältigend war und die beiden mit einem Strahlen von der Fläche kamen, wussten wir alle, dass die Premiere geglückt war. Auch das Publikum dankte es. Alle Beteiligten waren wahnsinnig aufgeregt, aber jetzt spürte man so eine Erleichterung bei den Eltern, Trainern und Freunden…..alle fielen sich in die Arme und waren begeistert von dieser Professionalität die die beiden wieder mal an den Tag gelegt hatten. Sie sind und bleiben halt „Wettkampfsäue“ J!

Es hatte sich gelohnt! Die Siegerehrung stand an und die beiden wurden Vizelandesmeister und qualifizierten sich nunmehr automatisch für die Deutsche Meisterschaft am 22.02.2020 in Stuttgart.

Danke an alle, für Eure Nerven, Eure Unterstützung und Zeit.

Danke an unseren Trainer Sebastian, Deine Nerven wurden besonders viel in Anspruch genommen.

Danke an Sandra und Fabian für Eure immerwährende Hilfe im Haarstyling und Make-Up. Auch danke dafür, dass Ihr mit uns in Berlin bei Robert Beitsch wart. Das war für uns wieder mal ein tolles Erlebnis und vor allem mit Euch gemeinsam noch lustiger J

Danke auch an Christoph Kies und seine strengen Augen, die alles sehen.

Danke an Felix, dass Du Dir für uns extra Zeit genommen hast, um noch einige Lateinstunden zu bewältigen.

Danke an Olivia, ohne Dich wäre Katis neues Lateinkleid niieeeemals so schön geworden.

Danke an Peter Lehmann für die Unterstützung durch den Verein.

Aber vor allem gilt unser größter Dank unseren Eltern. Ihr habt wieder mal sehr, sehr viel in uns investiert, nicht nur finanziell auch emotional und mit vielen Nerven. Aber Ihr seht, es hat sich gelohnt!

Auf zur Deutschen Meisterschaft am 22.02.2020!

JGR

b_300_300_16777215_00_images_2020_2020-02-16_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2020_2020-02-16_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2020_2020-02-16_0003.jpg

 

Hallo liebe Tanzsportfreunde, auch wir möchten euch gern von unseren Erlebnissen bei der Landesmeisterschaft in Coswig berichten. Nachdem ein erster Probelauf im Januar in den lateinamerikanischen Tänzen in Berlin für uns noch nicht so erfolgreich war und wir viele Pannen mitnahmen, war unsere Aufregung zur Landesmeisterschaft besonders groß. Wir hofften einfach, dass diesmal alles klappen würde, auch wenn Kristian sich im Skilager eine Woche vorher am Fußgelenk die Bänder verletzte und wir zwei Tage vor dem Turnier noch ein Paar Folgen abändern mussten. Ganz ohne Pannen scheint es bei uns wohl doch nicht zu laufen. Aber das tolle Ambiente in der Alten Börse in Coswig ließ uns alles Negative vergessen und wir gaben volle Power. Auch wenn längst noch nicht alles perfekt ist, haben wir unheimlich viel positives Feedback für Outfit sowie unser Tanzen bekommen. Beim Gesamtturnier ging es zwar leider noch am Treppchen vorbei, aber dafür ertanzten wir uns zweimal den dritten Platz der Landesmeisterschaft und freuten uns über zwei Pokale und Medaillen. Vielen Dank dafür an den Ausrichter und danke auch an all unsere Trainer, die uns so weit gebracht haben. Wie es weiter geht? Wir trainieren fleißig und sind jetzt schon super gespannt auf unser erstes Großturnier: das Blauen Band in Berlin!   

Euer Tanzpaar Melanie und Kristian

NE

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-11-12_0001.jpg

Wir gratulieren unserem Turnierpaar Felix Müller und Olivia Müller zu Ihrem 1. Platz beim Ballturnier in Dessau-Roßlau am 9.11.19 in der Hauptgruppe A/S.

(Gö)

 

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-11-03_0003.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-11-03_0005.jpg


Liebe Tanzsportfreunde, wir haben uns gefunden! Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir unseren ersten gemeinsamen Tanzschritt machten. Für meine Partnerin Melanie war es im Juli der erste Schritt im Paartanz überhaupt, denn bisher tanzte sie ausschließlich Hip-Hop. Doch die Leidenschaft für Paartanz hatte sie schon längst gepackt und wie der Zufall es wollte, fanden wir hier im Verein zueinander. Im Eiltempo erlernt sie nun die verschiedenen Tänze, Schritte und Folgen, denn wir können es beide kaum erwarten ins Turniergeschehen zu starten. Bei der Landesmeisterschaft feuerten wir als Zuschauer unsere Tanzpaare zu Höchstleistungen an und wären am liebsten gleich selbst aufs Parkett gesprungen. Doch ein bisschen Zeit brauchen wir noch. Wir trainieren fleißig mit viel Schweiß, aber vor allem mit viel Freude. Aber ganz ehrlich…wir halten es nicht mehr aus, deswegen wagen wir es einfach und stellen uns beim Kinder- und Jugendwochenende in Radebeul am 9. und 10. November mit anderen Paaren auf die Fläche. Die Aufregung ist jetzt schon so groß wie unsere Vorfreude, aber die Nervosität unserer Eltern ist sicherlich noch größer 😉. Wir hoffen ihr fiebert mit uns und verfolgt unsere Berichterstattung, wenn wir gespannt erzählen wir es uns und v.a. Melanie in ihrem ersten Turnier ergangen ist.

Bis bald sagt Euer neues Paar Melanie und Kristian 

(NE)

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-10-20_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-10-20_0002a.jpg


Wir waren aufgeregt aber auch ein bissel von uns überzeugt, dass es heute, am 15.09.2019 zur Landesmeisterschaft Standard in Coswig endlich klappen wird.

Wir holen uns den Landesmeistertitel und die noch zwei fehlenden Platzierungen für den Aufstieg in die B-Klasse !

Trotz krankheitsbedingter Trainingspause von Frank und kleinen gesundheitlichen Beschwerden mit Katis Nackenmuskulatur holten wir uns den Landesmeistertitel bei den Junioren 1 und Junioren 2 und nach nur einem Jahr auch den Aufstieg in die B-Klasse! Unser Ziel war erreicht, sowohl Latein und Standard sind wir nun B-Klasse.

Wir freuen uns riesig, sind stolz wie Oskar und wollen jetzt erstmal die neuen Choreografien lernen und uns etwas Turnierpause gönnen bzw. uns auf die großen Turniere nächstes Jahr vorbereiten.

Wir danken unseren Trainern Olivia & Felix Müller und Christoph Kies für ihre Unterstützung und Ausdauer aber auch Sandra und Fabian, die immer für uns da sind wenn es um das Styling und das mentale Aufmuntern geht.

Danke an unsere Eltern, ohne Eure Unterstützung  (vor allem finanzielle) könnten wir diesen Sport nicht ausüben. Danke dass Ihr uns immer begleitet und uns aufbaut, egal was ist!

Kati & Frank

(JGR)

 

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-07-26_0002.jpg
b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-07-26_0003.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-07-26_0001.jpg


Wir haben es geschafft.... die letzten Wochen waren für uns geprägt mit vielen Turnieren und Trainingsstunden aber es hat sich gelohnt.

Nach nur zwei Jahren gemeinsamer Tanzpartnerschaft und gerade Mal einem Jahr in der C-Klasse sind wir gestern in Latein in unserer Altersklasse in die B-Klasse aufgestiegen !

Durch den Turniermarathon in den letzten Wochen, unter anderem beim Ostermarathon in Braunschweig, Hessen tanzt, SuDaFe in Berlin, Lipsiade in Leipzig und zum Schluss das Sommerturnier in Chemnitz erkämpften wir uns nun endlich souverän den Aufstieg. Beim Sommerturnier in Chemnitz packte uns noch einmal so richtig der Ehrgeiz um die eine fehlende Platzierung für den Aufstieg zu holen und wir tanzten mit noch mehr Leidenschaft und Freude..... wir sind riesig stolz auf uns!

Danke auch an unsere Eltern, ohne die könnten wir den Sport überhaupt nicht ausüben.....

Danke aber vor allem auch an unsere Trainer, lieber Christoph, lieber Sebastian und liebe Olivia & lieber Felix, die uns immer wieder zu Höchstleistungen bringen, mit uns schimpfen und lachen und uns immer wieder klar machen, dass nur durch viel Fleiß und Ehrgeiz der Erfolg zum Greifen nahe ist.

Wir freuen uns auf die tollen neuen Choregraphien für die B-Klasse, wo wir uns endlich auslassen können und alle Hebefiguren machen dürfen, auf neue Abenteuer, anstrengende Trainingsstunden, Kritiken, Turniere, Kleider, aber auch auf die vielen Herausforderungen die auf uns zu kommen. Wir möchten voran kommen, weiterhin Spass am Tanzen haben und anders sein wie die anderen! Wir hoffen, dass wir mit Euch den weiteren Weg anpacken und angreifen können.

An dieser Stelle ein ganz besonderes Dankeschön an meinen allerliebsten Tanzpartner Frank....dass du immer mitgezogen hast, mit mir gemeinsam die Höhen und Tiefen der letzten Wochen locker gemeistert hast, meine Dickköpfigkeit immer erträgst und mich so akzeptierst wie ich bin , dass wir gemeinsame Ziele verfolgen und dass ich keinen anderen lebenslustigen, verrückten, durchgepeilten Tanzpartner haben möchte als dich! Ich hab dich dolle lieb!

Eure Kati

(JGR)

 

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-06-04_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-06-04_0003.jpg


Das letzte Mai-Wochenende war für Familie Rosenkranz und Familie Ehrlich besonders aufregend. Sie machten sich auf die Reise ins englische Blackpool, wo jedes Jahr die größten Tanzturniere der Welt stattfinden.

Obwohl die Ausrichter einem anderen Weltverband angehören, toleriert der DTV den Start in Blackpool, weil es der Traum fast jeden Turniertänzers ist, einmal im Leben in Blackpool selbst auf der Tanzfläche zu stehen und als Zuschauer Weltklasse-Paare zu erleben.

Schon die Anreise ist ein kleines Abenteuer: Entweder man fährt ab Manchester per Auto, was mit Linksverkehr anfangs eine Herausforderung ist oder man versucht sein Glück per Bahn und hat dann das Pech, dass fast alle Züge „Cancelled“ sind.

Trotzdem waren alle am Samstagmorgen, dem 25. Mai, pünktlich am Start. Schon der wunderschöne Saal ist beeindruckend und verursacht eine Gänsehaut. Die Tanzfläche ist doppelt so lang wie hierzulande bei nationalen Turnieren üblich und es stehen pro Runde anfangs mehr als 20 Paare auf der Fläche. Alles in allem Ansporn für Uwe & Marion und Andreas & Petra ihr Bestes in der ersten Qualifikationsrunde zu geben, beobachtet von Wertungsrichtern, die selbst einmal Weltklasse-Tänzer waren. Für eine zweite Runde hat es leider nicht gereicht, von knapp 200 Paaren belegten Uwe & Marion Platz 176. und Andreas & Petra Platz 168.

Für den Rest des Tages haben sich beide Paare  unter die Zuschauer gemischt und besonders in der Abendveranstaltung beeindruckendes Tanzen von Weltklasse-Paaren erlebt. 

(pe)