Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-09-24_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-09-24_0002.jpg


Seit nunmehr Januar 2004 existiert die Stiftung "Turniertanzsport in Dresden". Wie schon der Name vermuten lässt, geht es um die Unterstützung der Sportart Turniertanz. Eine Sportart, die nicht so im Fokus der Öffentlichkeit steht wie andere Sportarten, aber dennoch Faszination und Begeisterung bei Fans und Zuschauern verbreiten kann.

Satzungsbedingt werden aus den Erträgen des angelegten Stiftungsvermögens verschiedene Projekte gefördert. Jüngstes "Kind" der Stiftungsförderung ist ein monatliches Förderstipendium in Höhe von 200 € im Zeitraum 10/20018 bis 09/2019. Die Unterstützung geht an Olivia Müller, Tänzerin der Hauptgruppe S im Tanzsportclub Casino Dresden e.V. und mit ihrem Partner Felix Müller (Namensgleichheit ist Zufall) Bundeskaderpaar im Bereich Standard des Deutschen Tanzsportverbandes.

Als sehr talentiertes Spitzenpaar im Amateursportbereich aus Dresden standen beide vor der schweren Entscheidung, das Tanzen aufzugeben und den kostenfreien Studienplatz für Olivia in der Ferne oder den Studienplatz an einer privaten Dresdner Fachhochschule anzunehmen. Die Leidenschaft für das Tanzen hat gesiegt. Im Foyer zum Landesmeisterschaftssaal der Hauptgruppen in Lommatzsch am 22.09.2018 im kleinen Kreis von Eltern und Tänzern aus dem Tanzclub sowie der Kaderbeauftragten des Landes konnte ein passendes Übergabebild „geschossen“ werden. Leider hatte das Präsidium des Verbandes eine öffentlichkeitswirksame Übergabe im voll besetzten Ballsaal nicht gestattet. Möchten Sie mehr über die Stiftung erfahren oder Kontakt mit uns aufnehmen, dann finden Sie auf der Webseite unter www.stiftung-tanzsport.de die notwendigen Angaben dazu.

Dresden, September 2018
Der Stiftungsrat

(pl)

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-20_0001.jpgAm vergangenen Wochenende gelang uns in Hradec Kralove ein ganz großer Coup! Wir erreichten im WDSF-Turnier der Senioren III Standard am Sonntag, dem 14.10.2018 erstmals den Einzug in ein WDSF-Finale.

Dieses Gefühl, als wir zum Finale aufgerufen wurden: "... and from Germany ... Couple number one ... Gunnar und Birgit Arlt ... Gänsehaut pur!!!"

In der Endabrechnung ertanzten wir uns den 7. Platz von insgesamt 25 Paaren. Mit besonderer Freude erfüllt uns, dass wir im Wiener Walzer auf dem 6. Platz, im Quickstep auf Platz 5 einkamen und von einem Wertungsrichter sogar auf Platz 1 gewertet wurden!

So darf es gern weitergehen!

(ba)

 

 

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-07_002_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-07_002_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-07_002_0003.jpg


Am 23.09.2018 ging es für uns mit mittelschwerem Kribbeln im Bauch zu den Landesmeisterschaften im Standard nach Lommatzsch. Da ja auch am Tag zuvor bereits zwei Paare unseres Vereins in der Hauptgruppe S Landesmeister und Vizelandesmeister wurden, wollten wir uns natürlich auch an dem heutigen Sonntag nicht lumpen lassen und diesem Erfolg bei den Junioren nacheifern. Los ging es mit einem Breitensportturnier der Kinder bis 11 Jahre, an dem wir letztmalig teilnehmen konnten und uns den 1. Platz von sieben teilnehmenden Paaren sicherten.

Bei den Junioren I D lieferten wir uns ein Kopf-an Kopf-Rennen mit unserem befreundeten Chemnitzer Paar Til und Lisa. Wir mussten uns dann aber knapp geschlagen geben und den Aufstieg in die C-Klasse den beiden überlassen. Der Doppelstart bei den Junioren II D ermöglichte uns, noch einmal alles zu geben. Hier errangen wir, dank ganz vieler gedrückter Daumen unserer Eltern, Geschwister, und Trainer, die Goldmedaille und durften uns nun auch mit den fortgeschrittenen Paaren der Junioren II-C-Klasse und in neuem Turnierkleid für Kati messen. Punktgleich mit Til und Lisa, und einer Menge Tanzschritten in den Beinen, ging das Turnier für uns mit dem vorerst letzten Platz in der Jun II C zu Ende. Glücklich und zufrieden ließen wir den Tag noch einmal auf der Rückfahrt Revue passieren.

Wir gratulieren ebenso Paul und Annina zu Ihrer persönlichen Verbesserung und dem Mut, auch bei kleineren Erfolgen den Kopf nicht in den Sand zu stecken, auch wenn es diesmal noch nicht für einen der vorderen Plätze reichte, sowie Christian und Josi zur erfolgreichen Fortsetzung Ihres vielversprechenden Starts ins Turniergeschehen der KIN D.

Wir danken Sandra sowie Herrn Lehmann für die moralische Unterstützung und den ein oder anderen wertvollen Tipp, den wir zumindest versucht haben, in die Tat umzusetzen.

Frank & Kati

(mh)

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-07_001_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-10-07_001_0002.jpg


Als Anreiz um unsere Tanztechniken stetig zu verbessern und aus Spaß an der Freude, versuchen wir jedes Jahr an mindestens einem Wettkampf - dem Feis - teilzunehmen.

Mitte September fuhren wir also - diesmal zu neunt - nach Bonn. Einige nahmen als Neulinge das erste Mal teil, andere sind schon "alte Hasen". Das vorabendliche Ritual ist Pflicht - dann fielen wir nach 7 Stunden Fahrt in die Federn.

Nach frühzeitigem Aufstehen erreichten wir mit ausreichend Frühstück im Bauch den Wettkampfort. Je nach Art und Level des Tanzes, sowie je nach Alterskategorie starteten ich, Grit Worgitzky, und die anderen gegen eine unterschiedliche Anzahl von Mitstreitern in Hard- oder Softshoes.

Er gab einige Überraschungen, einige Ziele waren hartumkämpft und endlich erreicht. Jeder von uns konnte den einen oder anderen persönlichen Erfolg verzeichnen.

Am Ende konnten wir mit 4 goldenen, 7 silbernen und 4 bronzenen Medaillen, sowie 5 Levelaufstiegen nach Hause fahren! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

(gw)

 

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-09-14_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-09-14_0002.jpg


Eine Landesmeisterschaft im Sommer, das war für uns als frische IIIer Senioren etwas ganz Neues. Von unseren Trainern gut vorbereitet und hoch motiviert fuhren wir nach Schneeberg, wo das TanzZentrum Eleganz im Kulturzentrum Goldne Sonne die Landesmeisterschaft 2018 für die Senioren der A-Klassen und der Sonderklasse im Rahmen eines Ballabends ausrichtete. Bevor die Zuschauer eintrafen, hatten wir Paare die Gelegenheit, die in ihren Ausmaßen recht überschaubare Fläche (14 x 10 m) zu testen., die sehr griffig präpariert war. Es war schon eine tolle Sache, ein Turnier zu Live-Musik der Happy Feeling Band und vor richtigem Publikum tanzen zu dürfen.

In der Vorrunde noch etwas vorsichtig unterwegs, konnten wir uns in der Zwischenrunde steigern und mit 32 von 35 Kreuzen ins Finale einziehen. Als dann die Paare zur Siegerehrung aufgerufen wurden und auch der 4. Platz vergeben war, ohne dass wir aufgerufen wurden, begriffen wir: es wird ein Treppchenplatz!!
Am Ende freuten wir uns über den dritten Platz in der Gesamtwertung des Turnieres und damit auch über den dritten Platz in der Landesmeisterschaft.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Familien, die uns noch nicht zur Adoption freigegeben haben, wenn wir anstatt bei ihnen, wieder beim Training waren, bei unseren Trainern Christoph und Sebastian für Ihre Geduld und Nervenstärke, die sie bewiesen haben, wenn wir ihre Anweisungen wieder komplett anders umgesetzt haben sowie bei allen, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen, wenn die Nerven flatterten und die uns auf Kurs hielten, wenn, wie Loriot schon so schön sagte, Männer und Frauen einfach nicht zusammen passten.

Gunnar und Birgit Arlt

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0001.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0002.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0003.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0004.JPG


Kurz vor den Ferien gaben wir nochmal richtig Gas und nahmen am Chemnitzer Sommerturnier am 16.06.2018 teil. Hier gewannen wir souverän in den Turnieren Junioren I D Standard (3 Paare) und Junioren II D Latein (3 Paare) jeweils den 1. Platz. Im Turnier Junioren 1 D Latein (6 Paare) belegten wir den 2. Platz. Aufgrund der Platzierung in Latein hatten wir die Ehre, bei der C-Klasse der Junioren II mitzutanzen. Ohne Sambaerfahrung und nach einer kurzen Einweisung von Peter Lehmann und einem starken Wadenkrampf von Frank schnupperten wir in die C-Klasse herein.

Zur Lipsiade 2018 in Chemnitz am 24.06.2018 war es dann nun endlich soweit, wir erreichten bei den Junioren II D Latein den 2. Platz von 9 Paaren und hatten nun endlich den Aufstieg in die C-Klasse geschafft.

Dafür, dass wir erst seit einem Jahr zusammen tanzen, können wir auf unsere Leistungen und Erfolge unheimlich stolz sein.

Wir haben an vielen Turnieren teilgenommen und uns schon einen bekannten Namen bei den Junioren der D-Klasse gemacht. Etwas erfolgsverwöhnt waren wir nun doch schon.
 
Nun heißt es aber trainieren, trainieren, trainieren! Denn die C-Klasse ist von der Qualität und Quantität doch einen Tick schärfer. Aber dafür werden unsere Trainier Sebastian Bronst und Olivia und Felix Müller schon Sorge tragen. Nehmt uns richtig ran! Wir wollen auch in der C-Klasse erfolgreich sein, viel von Euch lernen und vor allem weiterhin Spaß am Tanzen haben.
 
Danke vor allem an unsere Mamas! Ohne diese beiden wären wir nicht so weit gekommen! Sie waren immer für uns da, wenn es darum ging, Motivations- und Aufbaugespräche zu führen, Tränen zu trösten, auf Patzer und Fehler hinzuweisen, keine finanziellen Kosten zu scheuen, frühes Aufstehen zu ermöglichen, Auto startklar zu halten, Tanzkleidung frisch gewaschen und gebügelt einzupacken, Haare zu toupieren, zu frisieren und zu fixieren und vor allem genauso viel Herz und Schmerz und Aufregung zu verkraften wie wir.
 
Danke liebe Mama Jana (Kati) und liebe Mama Maria (Frank)!
 
Auf in die C-Klasse

Eure Kati und Frank

(jg)

Kristian & JosiKristian & Josi


Voller freudiger Erwartungen ging es am 24.06. zu unserer zweiten Turnierveranstaltung: der Lipsiade 2018 in Leipzig-Liebertwolkwitz.

Endlich hatten wir die Chance, uns in unserer eigentlichen Altersklasse der KIN II D zu messen. Etwas verwöhnt von den vorherigen Turnierergebnissen erhofften wir uns natürlich auch hier wieder einen "Treppchenplatz" und eine glänzende Medaille für unsere noch so frische Sammlung.

Der Start im Standard in der Klasse KIN II D ließ unsere Herzen zur Ergebnisverkündung besonders hoch schlagen, denn zum ersten Mal gab es für uns keine offene Wertung und wir mussten uns sehr lange gedulden. Von 5 Paaren belegten wir den 2. Platz: Silber, 1. Platzierung ... es war einfach nicht zu glauben.

Bei den größeren Startfeldern im Bereich Latein war es für uns mit dem 8. Platz von 10 in der KIN II D und dem 9. Platz von 12 Paaren der Junioren I D zwar nicht so spektakulär, aber das nahm uns trotzdem nicht die Motivation und den Spaß am gemeinsamen Tanzen.

Belohnt wurden wir zu unserer Überraschung in der JUN I D Std mit einer Bronzemedaille bei einem Startfeld von 7 Paaren.

Geschafft von dem langen Tag, aber überglücklich traten wir unsere Heimreise an. Ein großer Dank gilt auch hier wieder unseren Trainern und den Veranstaltern dieses Turnieres. Vielen Dank v. a. wieder an unseren Trainer Peter Lehmann, der es wieder möglich gemacht hat uns vor Ort zu unterstützen.

Ein bisschen wehmütig schauen wir auf die Turnierpause der Sommerferien. Aber wir trainieren trotzdem fleißig weiter und lassen zur Landesmeisterschaft im September wieder von uns hören.

Euer Tanzpaar Kristian und Josi :-)

(ne)