Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-14_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-14_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-14_0003.jpg

 

Der Gedenktag des heiligen Patrick jährlich am 17. März ist für alle Irland-Begeisterten ein Muss. So hat sich auch die IDC, wie schon seit etlichen Jahren, intensiv darauf vorbereitet. An diesem Tag, welcher sich auf Wunsch des Veranstalters bei näherer Betrachtung als ganzes Wochenende entpuppte, durften unsere Tänzerinnen mit ihren Softshoe- und Hardshoe-Darbietungen nicht fehlen.

Wir konnten dieses Jahr als Neulinge dieses Fest mit begleiten und schon ein paar kleine Beiträge dazu leisten. War für uns auch der erste Auftritt im Festzelt auf dem Postplatz noch eine Zitterpartie, so nahm doch mit jeder Darbietung die Sache mehr Fahrt auf und ließ das Publikum sowohl auf dem Salonschiff „August der Starke“ als auch im Festzelt frenetisch mitklatschen und anschließend ausdauernd applaudieren. Besonders der Celtic Rock, dargeboten vor der traumhaften Kulisse des Schlossparkes Pillnitz im Sonnenuntergang, und meisterhaft umgesetzt von unseren alten Hasen, hatte Gänsehaut-Potential.

Auch auf dem Marsch vom Schiff zum Postplatz boten wir mit kleinen Tanzeinlagen und angetan mit Guinness-Hüten, optisch einen Hingucker für interessierte Dresdner. Und zusammen mit den Dresden Pipes & Drum´s war dies auch akustisch ein Erlebnis.

Ein weiteres Highlight war dieses Jahr der gemeinsame Auftritt mit unserer Kindergruppe, die ihre erste große Vorstellung in diesem Rahmen vor Publikum gemeistert haben. Welches Ereignis wäre dafür passender gewesen als der St. Patrick´s Day?

Für diejenigen Tänzerinnen, welche an allen Veranstaltungstagen und bei jedem einzelnen Auftritt zum Einsatz kamen, war das Wochenende ein Knochenjob. Aber einer, den man mit wachsender Begeisterung und glücksstrahlend im nächsten Jahr wieder tun möchte! Heiß getanzt nach diesem beeindruckenden Ereignis geht es inzwischen schon weiter. Mit auf Hochglanz polierter Motivation und viel Fleiß wird trainiert und geprobt für die in atemberaubend kurzer Zeit folgenden nächsten Auftritte.

(uk/jb)

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0003.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0004.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0005.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-04-23_0006.jpg

 

Wir machten uns am Karfreitag auf den Weg nach Braunschweig, zu unserem ersten bundesweiten Turnier den Ostermarathon.

Wir freuten uns sehr darauf, endlich wieder ein Turnier zu tanzen aber hatten auch schon Respekt davor, wie wohl die Konkurrenz sein wird und wie werden wir abschneiden.

Wohl gestärkt am nächsten Morgen, nach einem wunderbaren Frühstück im Penta Hotel in Braunschweig, ging es los. Wir waren hoch motiviert und wollten so einen schönen Glaspokal gewinnen!

Mit Power, Spass, Freude und wahnsinniger Motivation tanzten wir uns bei den Junioren 1 in Latein in die Herzen der Wertungsrichter. Am Start waren 18 Paare und wir tanzten uns durch die Vorrunde, Zwischenrunde und dann sogar ins Finale. Wir konnten es selbst nicht glauben. Dass wir dann auch noch den 1. Platz belegten, das hätten selbst unsere Mamas nicht für möglich gehalten. Wahnsinn! Wir freuten uns soooo riesig. Von 18 Paaren den 1. Platz... Geil! Der Pokal gehörte uns!  Bei den Junioren 2 in Latein erkämpften wir uns souverän von 12 Paaren den 2. Platz! Wir waren soooo happy.

Großes Dankeschön vor allem an unseren Trainer Sebastian Bronst, der immer an uns glaubt und uns voran treibt, der uns im Training 50 x Liegestütze machen lässt, wenn wir nicht 100% geben! Danke auch an Olivia & Felix, die uns im Standard trainieren. Sie sind unsere großen Vorbilder und die liebsten Typen, die wir kennen, die immer für uns da sind und uns „Küken“ immer im Auge behalten, aufbauen und motivieren. Wir haben Euch lieb!

Aber der größte Dank wieder mal an unsere Mamas Maria und Jana. Für ihre Nerven die jedes Mal bei so einem Turnier am Ende sind. Sie unterstützen uns immer, egal was ist. Sie sind immer für uns da und treiben uns zu  Höchstleistungen, weil sie bedingungslos an uns glauben. Daaaaanke!!!!

Am späten Nachmittag fand dann das Turnier im Standard statt. Dort mussten wir bei den Junioren 2 erstmal eine Niederlage einstecken, Vorrunde raus. Das war für uns beide erstmal ein Dämpfer...

Das konnten wir aber nicht auf uns sitzen lassen. Wir packten unseren Ehrgeiz und Kampfgeist aus und griffen bei den Junioren 1 nochmal richtig an. Wir ertanzten uns somit den 3. Platz von 9 Paaren. Es lohnt sich halt zu kämpfen.

Was für ein Wochenende, unglaublich und unvergesslich!

Bis bald Eure Kati & Frank

(jg)

b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-02-20_0001.jpg
b_300_300_16777215_00_images_2019_2019-02-20_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2019_2019-02-20_0003.jpg


Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft belegten wir souverän, mit gerade einen Punkt Unterschied zu den Gewinnern, den 2. Platz und wurden damit Vizelandesmeister bei den Junioren 1 in der C-Klasse. Bei den Junioren 2 erkämpften wir uns den 3. Platz. Durch Ausstrahlung, Freude, Eleganz und Grazie waren wir sowohl für das Publikum als auch unseren Freunden, Familie und Trainern der Favorit und der eigentliche Sieger der LM 2019.

Für uns war es ein super Tag und wir bleiben dran…. Nächstes Jahr holen wir den Pokal. Danke an unseren Trainer Sebastian... Das viele Training hat sich gelohnt! Aber auch der Input von Robert Beitsch aus Berlin und Blanca hat uns sehr geholfen.

Nun geht es erst einmal zu größeren Turnieren deutschlandweit, um zu sehen, wie wir uns bei der dortigen Konkurrenz schlagen.

Nächstes Ziel der Ostermarathon in Braunschweig im April .

Bis bald, wir halten Euch auf den Laufenden!

Eure Kati und Frank

(jg)

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-12-03_0001.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-12-03_0002.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-12-03_0003.JPG


Am Wochenende des 17. und 18. November fand in Radebeul das Kinder- und Jugendturnier in der Lößnitzsporthalle statt und wir starteten sowohl Samstag als auch Sonntag.

Unser 1. Turnier in der C-Klasse im Standard und Latein stand bevor. Endlich ging es wieder los.

Bereits am Abend davor versammelten sich alle Mamas, Papas, Omas und Trainer (Felix, Olivia und Sandra), um den Girls die Haare zu stylen und eine Generalprobe mit Katis neuen Kleidern durchzuführen. Da sich das mitgebrachte Lateinkleid als zu klein erwies, griff Sandra ganz spontan in ihre Kleiderschatzkammer und brachte für Kati ein wunderschönes blaues Lateinkleid hervor, was sogar beinahe saß und über Nacht noch passend gemacht wurde ... was für ein Zufall bzw. der Tanzgott wusste warum!

Katis neues Kleid und die Frisur waren einfach hinreißend, die beiden sahen richtig toll auf der Tanzfläche aus. Dies strahlten sie auch aus und belegten im Standard souverän bei den Junioren 1 den 2. Platz und in Latein den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Der Ehrgeiz für den Folgetag war geweckt, eine kleine Verbesserung sollte drin sein, oder? Gesagt getan…..Kati und Frank ertanzten sich im Standard den 1. Platz.

In Latein gaben sie auch noch einmal alles und verbesserten sich auf den 3. Platz. Wir waren alle wieder mal mega stolz auf unsere Kids.

Ein riesengroßes Dankeschön an Olivia Müller und Felix Müller, die uns am Samstag begleiteten und Kati & Frank noch viele Tipps gaben und vor allem seelische und moralische Unterstützung.

Auch ein dickes Kussi an Sandra, für die Zeit, die sie sich genommen hat, um am Abend davor den Kids die Haare zu stylen und die Kati ihr schönes blaues Lateinkleid spontan überlassen hat. Kati hat sich sehr wohl drin gefühlt und wird es ehrenhaft und mit dem Ziel, damit noch bessere Platzierungen in Latein einzuholen, tragen.

Und nicht zu vergessen, MARIA... Dein erstes selbst geschneidertes Standardkleid war der Hammer! Danke für Deine investierte Zeit und Geduld. Es hat sich sehr gelohnt! Auf viele weitere schöne Kleider, ich bin dabei.

Es ist schön, in so einer Gemeinschaft zu sein, wo man sich gegenseitig hilft, anspornt und jederzeit füreinander da ist.

Danke Ihr Lieben!

Eure Jana im Namen von Kati & Frank

(jg)

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-11-24_002_0001.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-11-24_002_0002.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-11-24_002_0003.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-11-24_002_0004.JPG


Nun haben wir schon eine ganze Weile nichts mehr von uns hören lassen. Das wollen wir jetzt wieder ändern, denn wir haben viel zu berichten.

Nach der langen Sommerpause starteten wir voll Freude, endlich wieder das Parkett im Wettkampf unsicher zu machen, zur Sächsischen Landesmeisterschaft im Schützenhaus in Lommatzsch. Haarscharf am Landesmeister vorbei ertanzten wir uns in der Kinder II D Standard den Vizelandesmeistertitel. Stolz trugen wir nicht nur unsere Silbermedaille, sondern auch einen vierten Platz in den Junioren, sowie einen zweiten Platz in den Breitensportwettbewerben nach Hause. Die Medaille fanden wir besonders schön, und somit erhielt sie einen Ehrenplatz in unserer Sammlung.

Einen Monat später auf den Stadtrodaer Herbstturniernieren zeigten wir voller Elan, dass wir auch in der Lateinsektion ordentlich an Leistung zulegen konnten, und errangen u. a. einen dritten Platz von zehn Paaren der Kinder II D. Doch auch in Standard durften wir wieder auf der zweiten Treppchenstufe stehen.
Da wir ohne uns im Tanzen zu messen aber nicht lange auskommen, kam uns das Kinder- und Jugendwochenende in Radebeul am 17. und 18. November gerade recht. Wir tanzten ein Turnier nach dem anderen, sprangen von einer Fläche zur nächsten. Verschnaufpausen hatten wir wenige, aber da wir noch jung sind, konnten wir das gut verkraften… Ausruhen können wir uns ja bald in der Schule wieder. Bei insgesamt sieben Turnieren standen wir mit Silber oder Bronze auf dem Treppchen, bis uns nach dem letzten Turnier der Junioren I D Standard die Nachricht erreichte, dass wir mit unseren bisherigen Erfolgen in die C-Klasse der Kinder II Standard aufgestiegen sind… Das ging alles ganz schön schnell! Nachdem wir uns nach unserem Freudensprung wieder gesammelt hatten, willigten wir ein, unser Können gleich in der neuen Startklasse unter Beweis zu stellen. Ein dritter Platz in der Klasse Junioren I C von vier Paaren versetzte uns nochmals in Erstaunen und so standen wir mit einer weiteren Medaille auf dem Treppchen und waren fassungslos und überglücklich zugleich. Wir werden jetzt oft an den Ausrichter TSK Residenz denken, welcher uns durch die zahlreichen Frühstücksbrettchen und Müllermilch-Flaschen eine ganze Woche lang durch den Morgen begleiten wird.

Wir bedanken uns bei all unseren Trainern, sowie unseren Eltern, die uns schon so weit in unserer jungen Karriere unterstützt haben, und freuen uns jetzt schon, Euch noch mehr berichten zu dürfen.

Bis bald Euer Kindertanzpaar Josi und Kristian

(ne)

mt_ignore

Am zweiten November-Wochenende war es wieder soweit: 6 Tänzerinnen der IDC nahmen bei dem German Open Feis am 10. November teil, welche dieses Jahr in Bad Windsheim stattfand. Mit Stolz können wir auch dieses Mal verkünden, dass es ein sehr erfolgreicher Samstag war. In den verschiedenen Tänzen (Hartshoe und Softshoe) sowie den unterschiedlichen Kategorien könnten wir insgesamt 3 x 1. Plätze, 6 x 2. Plätze und 3 x 3. Plätze auf unser Konto verbuchen. Einige Tänzer konnten in die nächst höhere Kategorie aufsteigen.

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Trainerin Marika.

(bp)

Florian Fürll & Liz Langheinrich wurden in den Bundes B-Kader und Felix Müller & Olivia Müller Bundes C-Kader Standard berufen. Sie sind die derzeit höchstrangigen Paare aus dem LTVS. Und: sie damit ganz offiziell Talente des Deutschen Tanzsports. Wir sind stolz auf unsere jungen Sportler, dass sie dieses Ziel erreicht haben! Herzlichen Glückwunsch!

(st)