Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0001.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0002.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0003.JPGb_300_300_16777215_00_images_2018_2018-08-16_0004.JPG


Kurz vor den Ferien gaben wir nochmal richtig Gas und nahmen am Chemnitzer Sommerturnier am 16.06.2018 teil. Hier gewannen wir souverän in den Turnieren Junioren I D Standard (3 Paare) und Junioren II D Latein (3 Paare) jeweils den 1. Platz. Im Turnier Junioren 1 D Latein (6 Paare) belegten wir den 2. Platz. Aufgrund der Platzierung in Latein hatten wir die Ehre, bei der C-Klasse der Junioren II mitzutanzen. Ohne Sambaerfahrung und nach einer kurzen Einweisung von Peter Lehmann und einem starken Wadenkrampf von Frank schnupperten wir in die C-Klasse herein.

Zur Lipsiade 2018 in Chemnitz am 24.06.2018 war es dann nun endlich soweit, wir erreichten bei den Junioren II D Latein den 2. Platz von 9 Paaren und hatten nun endlich den Aufstieg in die C-Klasse geschafft.

Dafür, dass wir erst seit einem Jahr zusammen tanzen, können wir auf unsere Leistungen und Erfolge unheimlich stolz sein.

Wir haben an vielen Turnieren teilgenommen und uns schon einen bekannten Namen bei den Junioren der D-Klasse gemacht. Etwas erfolgsverwöhnt waren wir nun doch schon.
 
Nun heißt es aber trainieren, trainieren, trainieren! Denn die C-Klasse ist von der Qualität und Quantität doch einen Tick schärfer. Aber dafür werden unsere Trainier Sebastian Bronst und Olivia und Felix Müller schon Sorge tragen. Nehmt uns richtig ran! Wir wollen auch in der C-Klasse erfolgreich sein, viel von Euch lernen und vor allem weiterhin Spaß am Tanzen haben.
 
Danke vor allem an unsere Mamas! Ohne diese beiden wären wir nicht so weit gekommen! Sie waren immer für uns da, wenn es darum ging, Motivations- und Aufbaugespräche zu führen, Tränen zu trösten, auf Patzer und Fehler hinzuweisen, keine finanziellen Kosten zu scheuen, frühes Aufstehen zu ermöglichen, Auto startklar zu halten, Tanzkleidung frisch gewaschen und gebügelt einzupacken, Haare zu toupieren, zu frisieren und zu fixieren und vor allem genauso viel Herz und Schmerz und Aufregung zu verkraften wie wir.
 
Danke liebe Mama Jana (Kati) und liebe Mama Maria (Frank)!
 
Auf in die C-Klasse

Eure Kati und Frank

(jg)

Kristian & JosiKristian & Josi


Voller freudiger Erwartungen ging es am 24.06. zu unserer zweiten Turnierveranstaltung: der Lipsiade 2018 in Leipzig-Liebertwolkwitz.

Endlich hatten wir die Chance, uns in unserer eigentlichen Altersklasse der KIN II D zu messen. Etwas verwöhnt von den vorherigen Turnierergebnissen erhofften wir uns natürlich auch hier wieder einen "Treppchenplatz" und eine glänzende Medaille für unsere noch so frische Sammlung.

Der Start im Standard in der Klasse KIN II D ließ unsere Herzen zur Ergebnisverkündung besonders hoch schlagen, denn zum ersten Mal gab es für uns keine offene Wertung und wir mussten uns sehr lange gedulden. Von 5 Paaren belegten wir den 2. Platz: Silber, 1. Platzierung ... es war einfach nicht zu glauben.

Bei den größeren Startfeldern im Bereich Latein war es für uns mit dem 8. Platz von 10 in der KIN II D und dem 9. Platz von 12 Paaren der Junioren I D zwar nicht so spektakulär, aber das nahm uns trotzdem nicht die Motivation und den Spaß am gemeinsamen Tanzen.

Belohnt wurden wir zu unserer Überraschung in der JUN I D Std mit einer Bronzemedaille bei einem Startfeld von 7 Paaren.

Geschafft von dem langen Tag, aber überglücklich traten wir unsere Heimreise an. Ein großer Dank gilt auch hier wieder unseren Trainern und den Veranstaltern dieses Turnieres. Vielen Dank v. a. wieder an unseren Trainer Peter Lehmann, der es wieder möglich gemacht hat uns vor Ort zu unterstützen.

Ein bisschen wehmütig schauen wir auf die Turnierpause der Sommerferien. Aber wir trainieren trotzdem fleißig weiter und lassen zur Landesmeisterschaft im September wieder von uns hören.

Euer Tanzpaar Kristian und Josi :-)

(ne)

Kristian & JosiKristian & Josi


Die Sommerturniere des TK Orchidee Chemnitz, am 16. Juni 2018, sollten für uns ein ganz besonderer Tag werden. Wir wollten uns nun endlich einmal in einem Turnier beweisen, auch wenn wir erst seit Februar 2018 ein Tanzpaar sind.

Der Start in der höheren Altersklasse Junioren I D war für uns sehr aufregend und die Größe der Tanzfläche eine wahre Herausforderung. Eine Bronzemedaille in Standard zauberte uns das erste Strahlen ins Gesicht. In Latein belegten wir den vierten Platz von insgesamt sechs Paaren, wobei der Jive die Wertungsrichter mit dem dritten Platz überzeugte.

Schon sehr zufrieden mit den bisher erreichten Ergebnissen stellten wir uns auch der Herausforderung im Breitensport der Kinder unter 14 Jahren. Die erste offene Wertung im Langsamen Walzer ließ uns den Atem stocken. Fünfmal Platz eins. Und damit nicht genug. Mit insgesamt 30 Einsen in beiden Tanzsektionen war uns die Goldmedaille sicher. Damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet.

Auch viele Zuschauer aus dem Publikum beglückwünschten und beklatschten uns … es war eine tolle Atmosphäre, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Unser Dank gilt unseren Trainern, v.a. Peter Lehmann, der uns den gesamten Tag motivierend zur Seite stand, sowie den Veranstaltern des Turnieres für diesen wunderschönen Tag.

Bis zum nächsten Turnier in Leipzig, Kristian und Josi!

(ne)

Frank & KatiFrank & Kati

Am Samstag, den 02.06.2018, machten wir, Frank und Kati, uns auf den Weg zum nächsten Turnier nach Finsterwalde in Brandenburg. Wir starteten pünktlich um 10.00 Uhr mit Latein in den Junioren I und belegten dort von 7 Paaren den 2. Platz. In der Startklasse Junioren II Latein belegten wir den 1. Platz von 3 Paaren.

Das Standard Turnier der Junioren I fiel leider aufgrund der geringen Teilnehmerzahl aus, so dass wir mit 2 Konkurrenzpaaren in der Junioren II starteten und dort souverän den 1. Platz belegten. Vor allem im Tango wurden wir von allen 5 Wertungsrichtern mit 1 bewertet. Darauf sind wir unheimlich stolz :-)!!!!

Danke an den Veranstalter den TSC Sängerstadt e.V.! Das Turnier hat uns sehr viel Spaß gemacht, vor allem weil es schöne Preise für uns (Duschschaum) gab und weil wir durch das Publikum und die anderen Seniorenpaare angefeuert und beklatscht wurden. Es war eine super Stimmung in der Sängerstadt. Voller Freude und Enthusiasmus fuhren wir vollgepackt mit Medaillen, Urkunden und Geschenken nach Hause.

Auf das nächste Turnier am 16.06.2018 in Chemnitz!!

(jg)

Frank & KatiFrank & Kati

Nach zweimonatiger Turnierpause freuten wir uns, dass nun endlich wieder ein Turnier anstand. Bei dem Turnier in Coswig am 19.05.2018 starteten wir pünktlich 10.00 Uhr in den Junioren I in Standard und belegten dort den 1. Platz von 3 Paaren. In der Startklasse Junioren I Latein belegten wir von 10 Paaren den 5. Platz.

Um 15.30 Uhr ging es dann weiter in der Klasse der Junioren II Latein. Dort erreichten wir wiederum den 1. Platz von 3 Paaren und wir waren sichtlich stolz auf uns, auch in einer höheren Altersklasse mithalten zu können. Das Turnier in der Klasse Junioren II Standard fiel leider aufgrund der geringen Teilnehmerzahl aus.

Für uns war der Tag sehr erfolgreich und wir konnten wieder Punkte und Platzierungen für das Ziel der C-Klasse sammeln.

Wir bedanken uns bei unserem neuen Trainer im Standard Felix Müller, dass er uns an dem Tag begleitet hat. Es tat sehr gut, ihn als seelischen Beistand bei uns zu haben. Auch Peter war den ganzen Tag mit dabei und war sehr stolz auf uns!

Bis zum nächsten Turnier am 02.06.2018 in Finsterwalde! Eure Kati & Frank

(jg)

b_300_300_16777215_00_images_2018_2018-05-07_0012.jpg Discofox-Turniertänzer schwimmen gern gegen den Strom! Warum? Während die große Welle der Standard/Latein-Tänzer Richtung Hessen rollte, pilgerten die Freunde von 1-2-Tap-Tap gen Osten zur TAF Ostdeutschen Meisterschaft im Discofox. Diese gastierte erneut in den Clubräumen des TSC Casino Dresden e. V. Hier kämpften Tanzpaare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und natürlich um den Titel Ostdeutscher Meister im Discofox. Die Veranstalter setzten dabei auf die Mischung von Profi-Sportlern und Turnier-Neulingen, um für das Dresdner Publikum eine interessante Veranstaltung auf die Beine zu stellen. So gab es vor der TAF Ostdeutschen Meisterschaft im Discofox noch ein Breitensportturnier.

Für die zwei ausgeschriebenen Altersklassen im „Breiti“ gab es leider nicht ausreichend Anmeldungen, so dass beide Turniere zusammengelegt wurden. Dieses Turnier gewannen Sandro & Anja Zinke vor Ralph Goetzke & Kathrin Ziegler sowie Eckart Kunze & Fanny Leibiger auf Platz 3.

Das sportliche Highlight begann um 14:00 Uhr. Allein schon mit ihren knapp 50 Starts sorgte die TAF Ostdeutsche Meisterschaft im Discofox wieder für ein volles Haus und einen gut gefüllten Terminplan.

mt_ignore

Die Gewinner der Breitensportwettbewerbe:

U35
1. Ralph Goetzke / Kathrin Ziegler
2. Eckart Kunze / Fanny Leibiger
3. Nico Panoscha / Ragna Laube

Ü35
1. Sandro Zinke / Anja Zinke
2. Alexander Becker / Sabine Becker


Die "Treppchen-Plätze" des TAF-Turniers einschließlich der Ostdeutschen Meister im Discofox:

HGR S
1. Melanie Hesse / Sascha Grimm-Neumann
2. Jette Schimmel / Alexander Busch
3. Nick Winkelmann / Katharina Nack

HGR II S
1. Jette Schimmel / Alexander Busch
2. Sandra Rebmann / Markus Hafen
3. Frank Hilger / Antje Hilger

HGR III S
1. Frank Hilger / Antje Hilger
2. Thomas Riewe / Ines Riewe
3. Gunter Nicolaus / Manuela Röhmeier

HGR A
1. Marco Stasch / Sabrina Stamm
2. Sandra Rebmann / Markus Hafen
3. Christian Hirsler / Antonella Stefanelli

HGR II A
1. Christian Hirsler / Antonella Stefanelli
2. Eleonora Schäfer / Selami Erdogan
3. Marco Micheel / Daniela Bahr

HGR III A
1. Thomas Schmitt / Brigitte Mennig

HGR B
1. Maria Jürgensen / Michael Busse
2. Roberto Weigel / Cornelia Ringl
3. Marco Kühne / Lisa Bork
3. Eleonora Schäfer / Selami Erdogan

HGR II B
1. Roberto Weigel / Cornelia Ringl
2. Michael Möller / Anne Hoppe
3. Michael Schmitt / Inge Hatzmann

HGR C
1. Michael Möller / Anne Hoppe
2. Jannik Möller / Lara-Sophie Bleckmann
3. Josie-Marie Heckerott / Niclaas Belger

JUN DF
1. Jannik Möller / Lara-Sophie Bleckmann
2. Josie-Marie Heckerott / Niclaas Belger

Die vollständigen Ergebnisse gibt es auf der TAF-Homepage.

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren! Fotos und Bericht folgen bald...

(st)