Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
Wir haben es geschafft: zusammen mit unseren Fans haben wir unseren Verein unter die 1.000 Besten gebracht. Das belohnt die ING DiBa mit 1000 Euro. Und wir haben nicht nur irgendeinen Platz erreicht: Wir belegen in der "schweren Kategorie" der Vereine mit 200 bis 500 Mitgliedern, in der wir ein Winzling sind, den sensationellen Platz 38! Ihr habt insgesamt 616 Stimmen für den Tanzsportclub Casino Dresden e. V. gesammelt. Das ist der Wahnsinn! Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Unterstützern, die ihre Telefonnummer für diese tolle Aktion zur Verfügung gestellt haben. Noch mehr bedanken wir uns bei den unermüdlichen Sammlern, die Freunde, Bekannte, Chefs, Arbeitskollegen, Besucher, Geschäftspartner, Mitschüler, Eltern, Großeltern und und und dazu animiert haben, für uns mitzumachen! Danke, danke, danke, Ihr seid super!
(st)
Unser schönes Dresden war in diesem Jahr Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft in der Hauptgruppe S Standard, welche im Rahmen der 8. Saxonian Dance Classics als Ballturnier im Kongresszentrum ausgetragen wurde. Eine stattliche Anzahl unserer Mitglieder nutzte diese Gelegenheit, quasi vor der Haustür eine berauschende Ballnacht mit Spitzensport zu feiern.
Besonders wundervoll sollte der Abend jedoch für unsere zwei startenden Paare werden.
Flo und Liz kommentierten Ihren Samstag so:
"Das war ein wunderschöner Tag gestern. Wir sind überglücklich und freuen uns über unser Ergebnis. Wir bedanken uns bei allen Casinos und Dresdnern, die uns unterstützt haben und für die zahlreichen Glückwünsche. Besonders am Herzen liegt uns der Dank an die Eltern ohne die es nicht möglich wäre und der Dank an die Trainer Fred Jörgens, Kerstin Jörgens, Sven Traut und an Martina Weßel-Therhorn für die hervorragende Vorbereitung und Unterstützung beim Turnier!"
Felix und Olivia nutzten als Jugend-A-Paar die Möglichkeit eines Ausflugs zu den "Großen", wobei man dieses Wort bei den Beiden nur mit einem Augenzwinkern benutzen kann. Schließlich überragen sie große Teile des Startfeldes mühelos. Dass dies nicht nur für Zentimeter-Angaben gilt, haben sie eindrucksvoll an diesem Wochenende unter Beweis gestellt.
Los ging es für beide Paare mit leichter Verzögerung aus den vorgelagerten WDSF Turnieren der Senioren kurz vor zwei Uhr nachmittags. Trotz einiger kurzfristiger Abmeldungen konnte die Deutsche Meisterschaft eine leicht steigende Tendenz bei den Startmeldungen verbuchen. Damit galt es sich in der Vorrunde gegen die Konkurrenz von 42 Paaren aus 8 Landesverbänden durchzusetzen. Diese Aufgabe wurde sicher gemeistert: Felix und Olivia holten 27 Kreuze und Flo und Liz 10 mehr. Wie hoch die Leistungsdichte der Paare ist, sieht man bereits an den Wertungen: sowohl die 37 als auch die 27 Kreuze finden sich je vierfach in den Ergebnislisten der Vorrunde. Für Felix und Olivia brachte insbesondere ein starker Slowfox, mit dem sie 7 Wertungsrichter überzeugten, den notwendigen Abstand zu den Verfolgern für das Erreichen der 24er-Runde.
Am 21. Oktober 2017 nahm die Irish Dance Company Dresden am "Franken Open Feis" in Neustadt a. d. Aisch teil. Es waren insgesamt 150 Tänzer aus ganz Deutschland vertreten. Dies war für die Tanzgruppe ein ereignisreicher Tag, denn sie konnten sich beim Wettkampf im traditionellen irischen Tanz beweisen und sich mit anderen Teilnehmern messen.
Die wochenlangen Vorbereitungen auf diesen Feis zahlten sich natürlich mit großem Erfolg aus. Das Team gewann auf dem Siegertreppchen mehrere Medaillen und Pokale (11x Gold, 3x Silber, 5x Bronze) in verschiedenen Kategorien. Somit konnten sich einige für ein höheres Level qualifizieren.
Ein anstrengender, aber sehr erfolgreicher Tag war beendet und wurde anschließend gefeiert.
Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist jetzt schon sehr groß.
(lr&rp)
Stimmt für uns bei "Du und dein Verein" ab! Wir können damit 1000 € für die Vereinskasse erhalten. Mit einem Klick auf das Bild gelangt Ihr direkt zur Abstimmungs-Seite für unseren Verein. Motiviert auch Familie und Freunde, für uns zu stimmen, indem Ihr den Link zur Abstimmungs-Seite teilt/weiterleitet. Für den Abstimmprozess muss eine Mobilfunknummer eingegeben werden. Diese dient nur der Kontrolle der Abstimmung (jede Nummer kann nur einmalig verwendet werden, an sie wird der Abstimm-Code gesendet). Die gespeicherten Telefonnummern werden entsprechend der Teilnahmebedingungen nach dem Ende der Aktion gelöscht.
(st)
AmazonSmile ist eine einfache Möglichkeit von Amazon, unseren Club bei jedem Amazon-Einkauf zu unterstützen. Statt www.amazon.de ruft man lediglich smile.amazon.de auf. Nach Anmeldung auf der Seite, mit eurem persönlichen Amazon-Konto, wird eine Verknüpfung mit der Identifikationsnummer unseres Clubs hergestellt. Das funktioniert i. d. R. automatisch, wenn man den Link rechts auf unserer Homepage benutzt (bei der mobilen Seite ist der Link ganz unten). Wenn alles geklappt hat, sieht man dies nach Anmeldung recht deutlich unterhalb der Suchleiste:
Falls nicht, muss die Verknüpfung manuell hergestellt werden. Dazu einfach nach "Casino Dresden" suchen:
Und anschließend unseren Verein auswählen - das war es dann auch schon.
Angebot, Auswahl und Preise sind bei AmazonSmile identisch mit denen bei www.amazon.de. 0,5% der Einkaufssumme wird von Amazon an die begünstigte Organisation überwiesen. Die Gemeinnützigkeit jeder Organisation ist anhand des Freistellungsbescheids gegenüber der Initiative Stifter-helfen zu validieren, um an dem Programm teilnehmen zu können. Die begünstigte Organisation erhält keinerlei Daten über die getätigten Einkäufe (weder Personen, noch Waren oder Werte), lediglich quartalsweise eine Überweisung der 0,5%-Anteile. Die Verknüpfung besteht nur beim Einkauf über smile.amazon.de. Möchte man dies nicht (mehr), reicht es aus, einfach wieder www.amazon.de anzusurfen.
Viel Spaß beim Shoppen und Ausprobieren!
(st)
Wer Dancing Star 2017 wird, darum ging es am zweiten Juni-Wochenende nicht nur bei Let’s Dance. Tanzsport der Extraklasse gab es auch live in Dresden zu sehen. Die TAF Ostdeutsche Meisterschaft im Discofox, das größte Discofoxturnier für den Osten Deutschlands, gastierte erneut in den Clubräumen des TSC Casino Dresden e. V. Hier kämpften Tanzpaare aus Deutschland und Österreich um Punkte für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und um den Titel Ostdeutscher Meister im Discofox. Die Veranstalter setzten dabei, wie die Medienprofis von RTL, auf die Mischung von Profi-Sportlern und Turnier-Neulingen. Und die Dresdner waren für beide Gruppen wieder ein begeistertes Publikum.
![]() ![]() |
Das Breitensportturnier wurde in zwei Altersklassen ausgetragen. In der Gruppe der Unter-35-Jährigen siegten Pierre Vihar & Romy Rodig aus Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) vor Mark Hempel & Julia Kalz vom TSC Casino Dresden e. V. In der zahlenmäßig stärker besetzten Klasse über 35 Jahre siegten nach Abstinenz im letzen Jahr Sandro & Dana Zinke von Salsa Sandana aus Dresden, vor Tino & Sandy Bratfisch aus Ellenfeld.
Das sportliche Highlight begann um 14:00 Uhr. Allein schon mit ihren insgesamt 56 Starts sorgte die TAF Ostdeutsche Meisterschaft im Discofox wieder für ein volles Haus und einen gut gefüllten Terminplan. Angekündigt waren die amtierenden Ostdeutschen Doppelmeister und Europameister Jette Schimmel & Alexander Busch vom Tanzclub Schwarz-Silber Halle.
Deutschlands größtes Amateurturnier mit insgesamt acht Flächen wurde dieses Jahr seit langem nicht am Muttertagswochenende, sondern eine Woche später vom 19.-21. 5. 2017 ausgerichtet.
Für uns begann es am Samstag um 12:00 Uhr mit dem Ranglistenturnier der Hgr. S Standard. 30 Paare gingen an den Start und über drei Runden konnten wir die Wertungsrichter davon überzeugen, dass wir im Finale tanzen wollen. Wie üblich zu „Hessen tanzt“ werden die Endrunden der Hgr. S separat ausgetragen, sodass alle diese beobachten, beklatschen, bejubeln oder einfach nur bestaunen können. Schon allein der Einzug in das Finale war für uns ein großer Erfolg, aber die Stimmung in der riesigen Eissporthalle, die während der einzelnen Tänze immer weiter stieg, machte dies für uns zu einem einzigartigen Erlebnis. Am Ende belegten wir einen guten siebten Platz mit jeweils Platz sechs in Tango und Slowfox.
Doch viel Zeit zum Freuen und Ausruhen blieb erstmal nicht, denn am gleichen Abend starteten wir im Turnier der Hgr. A Latein mit insgesamt 73 Paaren. Nach 7 Runden und somit 35 Tänzen verpassten wir knapp das Semifinale und ertanzten uns einen geteilten 15.-16. Platz. Trotzdem stolz und zufrieden mit beiden Ergebnissen und vor allem mit unseren erbrachten Leistungen beendeten wir unseren ersten Tag bei „Hessen tanzt“. Am Sonntag traten 84 Paare in der Hgr. A Latein an und auch hier erreichten wir die 24er Runde und wurden 17.
Wir möchten uns herzlich bei unseren Trainern Fred Jörgens, Sven Traut und Laurens Mechelke für die guten Vorbereitungen bedanken, ebenso bei unseren Eltern, die immer für uns da sind und an unserer Seite stehen.
(ll&ff)
Seite 8 von 17