Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
Am 27. August 2016 ging es in der Herzogstadt Jülich heiß her. Dafür sorgten nicht nur die 38° Außentemperatur, sondern gerade auch die über 100 Discofox Paare, die im Schulzentrum Jülich angetreten waren.
In der Nachmittagsveranstaltung konnten Hobbypaare in einem vorangestellten Spaßturnier Wettkampflft schnuppern. Die Sieger der Sport- und Ü40 Klassen gewannen eine Wildcard für die TAF-Sichtung, die beide Paare auch prompt einlösten.
Auch das führte dazu, dass der vom TanzTreff Jülich so liebevoll organisierte TAF Deutschland-Cup 2016 am Ende über 140 Starts verzeichnen konnte. In der Abendveranstaltung zeigten die Paare beeindruckend in 9 Klassen, warum Discofox-Deutschland momentan in Europa führend ist.
Am Ende hatte das Wertungsrichterteam um Supervisor Josè Esquinas Gomez ihre Paare für die Finalrunden bestimmt, die mit den S-Klasse-Küren als Highlight abschlossen. Die Moderatoren Dirk Mettler und Marcel „Schmocky“ Mock führten locker mit einem starken Helferteam im Rücken durch die TAF-Veranstaltung und präsentierten am Ende dem begeisterten Publikum die Sieger:
In der Schülerklasse setzten sich Alina Raab und Robin Dennis Nekrep durch und zeigten, dass sich der TAF Discofox um seine Zukunft keine Sorgen machen muss.
Sieger der in diesem Jahr neu eingeführten S Klasse der Senioren sind unsere Casino-Foxer Thomas und Ines Riewe.
In der S-Klasse der Hauptgruppe 2 mussten sich die beiden Doppelstarter allerdings den Heilbronnern Birgit Horsinka und Andreas Scholl geschlagen geben.
Sieger der S Klasse und somit Sieger aller Klassen waren am Ende Nadja Kapitza und Nils Richter, die zusätzlich zu Slow- und Quick-Runde mit ihrer „Football-Show“ auch die Kür gewannen.
(tr)
(ll&ff)
Am Samstag, dem 21. Mai 2016, gastierte das größte Discofoxturnier für den Osten Deutschlands, die TAF Ostdeutsche Meisterschaft Discofox (ODM), erneut in Dresden. Eingeladen hatte der TSC Casino Dresden e. V. in sein Clubheim "über die Dächer Löbtaus" bei natürlich bestem Wettkampf-Wetter.
Zu ihrem 5. Geburtstag in der Dresdner Ausrichtungsstätte wurde der ODM ein weiterer Titel geschenkt: durch Einführung der Seniorenklasse S konnte 2016 der "Ostdeutsche Meister im Discofox" nun drei Mal gekürt werden.
Nach dem Teilnehmerrekord im vergangenen Jahr war das Turnier deutlich kleiner und familiärer geworden. Insgesamt waren 43 Startmeldungen für die sieben TAF-Turniere eingegangen. Der Breitensportwettbewerb am Vormittag hatte unglücklicherweise mit der zeitgleich stattfindenden Dance Competition im Elbepark noch Konkurrenz in der eigenen Stadt erfahren. Hier freuten sich die Ausrichter daher besonders über alle Paare, die sich für das nicht-kommerzielle Angebot im Rahmen der ODM entschieden hatten.Im Turnier der Breitensportler am Vormittag sorgten aus der zahlenmäßig großen Breitensportgruppe des TSC Casino Dresden das Paar Marcel Hecker & Sandra Schuster für einen Gastgebersieg. Bemerkenswert hier, dass das Paar Michael Rast & Kornelia Geißler vom Gastgeber nach ihrem 4. Platz im Breitensportwettbewerb den Schritt zum Turniertanzsport im Discofox in die Sichtungsrunde der ODM wagten. Danach ging es für beide im ersten Turnier bereits in der Hauptgruppe II A weiter, wo sie mit einem dreifach geteilten 7. Platz nur knapp den Einzug in die Endrunde verpassten.
Ähnlich knapp ging es in der Hauptgruppe B zu, wo ebenfalls ein undankbarer dreifach geteilter 7. Platz in den Ergebnislisten zu finden ist. Dabei ist bemerkenswert, dass die Wertungsrichter durch das gesamte Turnier grundsätzlich Einigkeit bei der Beurteilung der tänzerischen Darbietungen zeigten, sowohl in den schnellen und langsamen Titeln als auch in den in der Startklasse S zusätzlich gezeigten Küren.Sportlich-geografisch ist der Blick im Discofox gen Westen zu richten. Fünf der sieben Turniersiege verlassen Ostdeutschland und gehen: nach Hildesheim an Nils Richter und Nadja Kapitza in der Hauptgruppe S, nach Hamburg an Felix Bursian und Annika Westedt in der Hauptgruppe A sowie an Julian Schulz und Judith Altenkamp in der Hauptgruppe B, nach Bietigheim-Bissingen an Markus Hafen und Sandra Rebmann in der Hauptgruppe II A und nach Seeheim-Jugenheim an Rolf Brahm-Vogelsanger und Astrid Reimuth in Senioren S. Ein Sieg geht nach Sachsen-Anhalt an Alexander Busch und Jette Schimmel in der Hauptgruppe II S und der Sieg bei den Senioren A verbleibt in Sachsen bei Gunter Nicolaus und Manuela Röhmeier.
"Ostdeutscher Meister im Discofox 2016" sind zum achten Mal in Folge Alexander Busch und Jette Schimmel vom TSC Schwarz-Silber Halle als bestplaziertes ostdeutsches Paar und zwar doppelt: Im Turnier der Hauptgruppe S mussten sie sich noch den amtierenden Europameistern Nils Richter und Nadja Kapitza von der ADTV Tanzschule Bodscheller GbR im langsamen und schnellen Titel geschlagen geben, gewannen aber die Kür mit ihrer Interpretation des Dschungelbuchs - wie immer besonders originell und liebevoll in Szene gesetzt -und den ersten Titel. Den zweiten Meistertitel holte sich das hallesche Paar in überlegener Manier in der höheren Altersklasse der Hauptgruppe II S.
Ostdeutscher Meister im Discofox 2016 in der Klasse Senioren S sind Thomas Riewe und Ines Riewe vom gastgebenden TSC Casino Dresden e. V..
Am Abend endete ein schönes Turnier mit zufriedenen Sportlern, Offiziellen und Ausrichtern. Allen Teilnehmern, insbesondere aber den vielen freiwilligen Helfern, die dieses Turnier vielfältig unterstützt und damit gestaltet haben, sei abschließend besonders gedankt!
(fh) (st)
Am Pfingstwochenende 2016 fanden in Saint Romain en Gal (bei Lyon) in Frankreich die Europameisterschaften in vielen IDO Disziplinen statt, u. a. im Discofox, Tango Argentino, Salsa, Salsa Rueda de Casino, Bachata, Jitterbug oder Merengue.
Die Casifoxer, Familie Hilger und Famile Riewe gaben alles! Ines und Thomas Riewe bringen einen 4. Platz im Discofox Adults 2 mit an die Elbe. Antje und Frank Hilger ertanzten einen Europameistertitel im West Coast Swing Adults 2 und einen Vizeeuropameistertitel im Jitterbug/Boogie Adults 2.
Das deutsche Team präsentierte sich als geschlossene Einheit. Es spielte keine Rolle, welcher Tanz oder welche Startklasse gerade lief, die deutsche Mannschaft stand geschlossen hinter jedem einzelnem Tanzpaar.
In den Adults Discofox sind die neuen Europameister (Nils Richter und Nadja Kapitza) UND Vizeeuropameister (Benjamin und Anastasia Zentz) deutsche Paare.
In den Adults 2 Discofox stellt Deutschland ebenfalls den Europameister (Manfred Lehne und Ellen Lindemann).
Ein tolles Turnier ging zu Ende und nun mit Vollgas und genau so viel Energie zur ODM.
Wir freuen uns, die Discofoxgemeinde Deutschlands in unserem Vereinsheim begrüßen zu dürfen.
(tr)
Nur eine Woche nach der Deutschen Meisterschaft in Bad Aiblingen gingen Max und Kassandra sowie Christoph und Elina schon wieder an den Start. Diesmal zur Tanzgala in Grimma. Die Veranstaltung fand in der schönen Muldentalhalle statt. Max und Kassandra siegten sowohl in Standard wie auch in Latein. Christoph und Elina belegten in Standard Platz 4 und in Latein Platz 5.
Glückwunsch an beide Paare.
(ab) (cg)
Vier Paare unseres Vereins nahmen das Recht auf ihren Start zu den Deutschen 10-Tänze-Meisterschaften wahr und kamen mit tollen Ergebnissen zurück. Die kontinuierliche Arbeit unserer Trainer Blanca und Christoph, gepaart mit unzähligen Privatstunden bei Verbandstrainern und Lieblingstrainern, in der kurzen „Neuzeit“ unseres Vereins (was sind schon 10 Jahre), spiegeln sich in diesen Leistungen wider: drei Mal Semifinalteilnahme, jeweils in JUN II B, JUG A und HGR S einmal.
Unsere Junioren- und Jugendpaare haben super Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften Kombination am 23. Und 24. April eingefahren: Max Naumann und Kassandra Kuschk erreichen Platz 8 von 35 Paaren und Christoph Baitis und Elina Görler bei ihrer ersten Meisterschaft dieser Art Platz 30. Felix Müller und Olivia Müller belegen einen ausgezeichneten 11. Platz von 25 Paaren. Die Casinos stellen damit die besten Ergebnisse der sächsischen Mannschaft (Berichte beim LTVS: JUN und JUG). |
Seite 12 von 17