Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
Am 2. April fand das Regionalturnier in Hannover statt. Es war das erste Regionalturnier von der Tanzschule HAPPY HOURS Hannover und über 60 Paare in den verschiedenen Klassen gingen an den Start.
Die Casinofoxer waren natürlich dabei und die ersten Paare starteten in der HGR II A. Beide Paare schafften es gleich in die Zwischenrunde ohne eine Hoffnungsrunde tanzen zu müssen. Leider schafften Mario und Annett Kind um einen Platz nicht den Sprung in die Endrunde. Manuela Röhmeier und Gunter Nicolaus ertanzten sich einen guten 5. Platz. Auf die Plätze 1 und 2 schafften es die heimischen Paare, Platz 3 ging an Sandra Rebmann und Markus Hafen von der TS Harry Hagen Bietigheim.
In der HGR II S wurden von 13 Paaren nur drei gleich in die Zwischenrunde gewertet. Frank und Antje Hilger überzeugten sofort und waren dabei. Thomas und Ines Riewe schafften es in der Hoffnungsrunde zu überzeugen und beide Paare standen dann im Finale. Nach den verschiedenen Slow- und Quickrunden kam dann das Sahnehäubchen, die Küren. Frank und Antje tanzen ihre Kür mit Hingabe, Spaß und Überzeugung am Ende des Turniertages wurde es Platz 3. Thomas und Ines schafften es auf den 5.Platz. Der erste Platz ging nach Bietigheim an Albert Kowolik und Bärbel Beck und der zweite Platz nach Hamburg an Familie Klockmann.
Nach dem neuen Reglement gibt es seit diesem Jahr noch eine Senioren-Klasse. Hier starteten Thomas und Ines und belegten hinter Manfred und Birgit Dinslaken den 2. Platz. Ein wunderschönes Turnierwochenende war zu Ende und wir freuen uns auf kommende Events.
(tr)
Auch für das Jahr 2016 wurde die Ostdeutsche Meisterschaft im Discofox nach Dresden vergeben. Wir freuen uns, dass das erste Jubiläum im Tanzsportclub Casino Dresden e. V. gefeiert werden kann. Zum Geburtstag werden wir uns natürlich etwas Besonderes einfallen lassen, was an dieser Stelle aber noch nicht verraten wird!
Aber nicht alles soll neu werden… Schließlich gibt es nach 5 Jahren ODM bereits bewährte Traditionen, die gepflegt werden wollen. So ist auch 2016 Folgendes geplant:
Wir beginnen ca. 11.30 Uhr mit einem Breitensportwettbewerb. Dieser steht allen Tänzerinnern und Tänzern offen, die den Discofox auf den Tanzflächen unserer schönen Stadt tanzen und lieben gelernt haben und Ihr Können einmal einem Wertungsgericht präsentieren wollen. Teilnehmen kann hier jedermann! Eine Clubmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Voraussichtlich werden wir zwei Altersklassen bilden, bis zum vollendeten 35. Lebensjahr und darüber.
Am Nachmittag übernehmen die Profis. Die (offene) Ostdeutsche Meisterschaft im Discofox in allen Alters- und Leistungsklassen. Dies ist nicht nur für die aktiven Sportler ein Highlight, sondern auch für interessierte Zuschauer. Für die Turniertänzer geht es hier nicht nur um Titel, sondern auch um das Startrecht für die Deutschen Meisterschaften. So fanden bereits im letzten Jahr 67 Paare den Weg nach Dresden, die bis in die Abendstunden Fox auf höchstem Niveau zeigten! Für den Geburtstag der ODM wünschen wir uns natürlich den Teilnehmerrekord von 2015 zu brechen!!!
(st)
Im Rahmen dieses Turnieres hatten auch die Discofoxer die Möglichkeit, mit um den Elbsandsteinpokal zu kämpfen.
Aus unseren Reihen stellten sich Frank Hilger und Roberto Weigel dieser Herausforderung. Die Discofoxgemeinde des Casino´s war natürlich anwesend, um unsere Tänzer anzuspornen.
Bevor es auf das Parkett ging, durften wir die Lateintänze inkl. den Endrunden genießen. Wir waren begeistert über das hohe tänzerische Niveau. Es war eine Augenschmaus mit wieviel Hingabe und Leidenschaft getanzt wurde.
Dann endlich ging es los und wir trauten unseren Ohren nicht was für eine Musik wir hörten. Also im Jahre 1970 wären alle von den Stühlen vor Begeisterung aufgesprungen. Das blieb im Jahre 2016 aus und wir dachten nur "die Armen".
Nach anfänglichen Verständigungsproblemen tanzen sich Frank und Roberto begleitet von unseren Anfeuerungsrufen durch die Vorrunden und standen im Finale. Die finale Quickrunde ließ Luft nach oben offen. In der Slowrunde packten sie alles aus. Genauso kennen wir unsere Zwei – alles geben und volles Risiko. Es zahlte sich aus. Sie landeten auf dem 3.Platz und der Pokal den Sie in Empfang nehmen durften, ist mit Sicherheit einmalig und einzigartig.
Es war ein schöner, ereignisreicher Nachmittag und wir waren begeistert von der Stimmung sowie der Organisation dieses Turnieres. Zur Abendveranstaltung tanzen alle Tänzer und Nichttänzer miteinander und Partystimmung lag in der Luft.
(tr)
Am Samstag, dem 5. März 2016 richtete der LTV Berlin die Gebietsmeisterschaft Ost Kombination aus. In der Hauptgruppe S durften auch die Paare der Hauptgruppe A mittanzen und so starteten insgesamt sechs Paare in dieses Turnier. Davon kamen vier aus Sachsen und jeweils eins aus Berlin und Brandenburg.
Im sächsischen Vergleich siegten Florian Fürll und Liz Langheinrich vor ihren Clubkameraden Giuseppe de Bari und Tina Frenzel. In der Gesamtwertung aller Ostdeutschen Paare belegten Florian und Liz Platz 2 und Giuseppe und Tina den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an beide Paare und ein herzliches Dankeschön an alle Trainer, Betreuer, Eltern und Unterstützer!
(ll)
Das erste Turnier im Jahre 2016 fand am 20. Februar in Essen statt. Drei Paare vom TSC Casino Dresden waren Gast beim Fast-Namens-Fetter TC Casino Blau Gelb.
In der Hauptgruppe II A kämpften 12 Paare um Punkte und Platzierungen. Nach Hoffnungsrunde und Zwischenrunde stand das Ergebnis fest. Platz 1 erkämpften sich Lutz Menzel/Christine Eilhard aus Oberhausen, der 2. Platz ging nach Hannover an die Familie Rump und den 3. Platz belegten Wolfgang und Tanja Busch aus Solingen. Mario und Annett Kind waren super vorbereitet durch die Turniergruppe im TSC Casino und ertanzten mit Mut und Kampfeswillen einen hervorragenden 6. Platz. Es ist nach dem Aufstieg nun ihre erste Platzierung in der HGR II A. Die Freude war groß! Gunter Nicolaus und Manuela Röhmeier teilten sich Platz 10 und 11 punktemäßig mit Mike Filzen und Gisela Barm aus Oberhausen.
In der Hauptgruppe II S kämpften 5 Paare um die so wichtigen Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft. Hier stand Familie Dinslaken auf den Treppchen ganz oben. Der 2. Platz ging nach Solingen an Bernd Bayer und Pati Kühn. Einen dritten Platz und kostbare 8 Punkte errangen Thomas und Ines Riewe.
Somit haben beide Paare unseres Vereins in der Hauptgruppe II S die Qualifikation zur Europameisterschaft im Mai in Frankreich geschafft. Wir freuen uns und werden alles geben.
(tr)
Im Rahmen eines Ballturnieres wurde u. a. die Hauptgruppe A ausgetragen. Fünf Paare waren am Start, darunter drei Casinos. Nach einem sehr spannenden Turnier mit zum Teil knappen Ergebnissen und sehr unterschiedlichen Wertungen, durften sich Felix Müller und Olivia Müller über einen dritten Platz freuen. Eugen Boos und Lilli Heusinger ertanzten sich die Silbermedaille. Glückliche Sieger des Turniers wurden Florian Fürll und Liz Langheinrich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Paare und ein großes Dankeschön an alle Trainer!
Am 21./22. November 2015 fanden in Rendsburg im hohen Norden bei Kiel die vorletzten Ranglistenturniere für 2015 statt.
Auch Max und Kassandra, aktuell Junioren II B, gingen an den Start. Sie schafften es bis ins Finale und ertanzten sich hier in der Rangliste Standard einen 5. Platz von 26 Teilnehmern am Samstag. Am Sonntag brachten sie es in der Rangliste auf einen 12. Platz von 29 Teilnehmern in Latein.
Neben den zwei Ranglistenturnieren nahmen sie auch an zwei Turnieren in Standard und Latein in der Junioren II B teil mit dem Ergebnis:
1. Platz von 7 Starterpaaren in Standard
7. Platz von 19 Starterpaaren in Latein.
Auch Felix und Olivia waren in Rendsburg dabei. Sie belegten in den Ranglistenturnieren in Ihrer Startklasse Jugend A am Samstag Platz 16 von 19 in Latein und einen tollen 3. Platz von 10 Starterpaaren in Standard am Sonntag.
Herzlichen Glückwunsch.
(an)(st)
Seite 13 von 17