Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

      

Eine Landesmeisterschaft zu tanzen ist für alle Paare immer eine aufregende Sache. Und so gingen auch Max und Kassandra bestens vorbereitet am 21. September 2014 in Glauchau ans tänzerische Werk. Insgesamt traten 4 Paare in der Junioren I B Standard gegeneinander an. Max und Kassandra waren top vorbereitet und „fürchteten“ sich nicht vor dem Gegner. Dafür, dass Max an diesem Tag mit Kreislaufproblemen zu kämpfen hatte, tanzte er sich mit „seiner“ Kassandra dennoch ganz nach vorn. Jeder Tanz wurde mit einem klaren ersten Platz belohnt. Sie freuten sich riesig, dass sie ihren Landesmeistertitel aus dem Jahr 2013 auch in 2014 verteidigt haben!

b_300_300_16777215_00_images_news_2015-02_max_kassandra_landesmeister_standard.jpg

Auf Nachfrage, warum Max Probleme mit dem Kreislauf hatte, sagte er: „Ich hatte wohl im Vorfeld zu wenig getrunken!“. In Zukunft will er besser darauf acht geben.

Herzlichen Glückwunsch für Max und Kassandra!

Beim darauffolgenden Deutschlandpokal in Wetzlar am 25. Oktober 2014 erreichten Max und Kassandra von 25 Paaren das Semifinale. Mit einem 11. Platz zeigten sie sich sehr zufrieden und meinten: „Die Konkurrenz ist enorm. Es gibt so viele gute Tänzer.“ Doch davon lassen sich die Zwei nicht entmutigen und trainieren fleißig weiter.

Auch von uns alles Gute zu diesem 11. Platz

(jn)

 

      

Am 20. September lud der TSC Synchron Chemnitz zur Landesmeisterschaft Standard der Hauptgruppen in die Sachsenlandhalle nach Glauchau ein. Da auch Jugendpaare mittanzen durften, nutzten einige die Möglichkeit sich in der höheren Altersklasse auszuprobieren. Die ersten Paare des TSC Casino Dresden gingen in der Hauptgruppe B an den Start. Bei einem Feld von insgesamt 14 Paaren bedeutete das, in Vorrunde und Zwischenrunde genügend Kreuze zu sammeln, um im Finale mittanzen zu dürfen.

Dies gelang gleich drei Paaren des TSC Casino Dresden und nicht nur das, denn alle drei freuen sich über einen Aufstieg in die A-Klasse.

b_300_300_16777215_00_images_news_2014-09_lm_hgr_in_glauchau.jpg

Landesmeister wurde unser Jugendpaar Oliver Maximilian Disput und Anna Hoehl. Bis auf den Slowfox gewannen sie alle Tänze souverän. Den Titel des Vizelandesmeister tragen ab sofort Theo Skoda und Liane Stilp, die den Slowfox gewannen. Joachim Hindemith erkämpfte sich mit seiner Tanzpartnerin Liz Lydia Langheinrich die Bronzemedaille. Die beiden tanzten bei allen fünf Tänzen auf Platz drei. Somit konnten alle drei Vereinskameraden auf dem Siegerpodest Platz nehmen.

Unser zweites Jugendpaar Maximilian Hindemith tanzte mit Josephine Fischer auf Platz 10.

Oliver, Anna, Theo, Liane, Joachim und Liz bedanken sich ganz herzlich bei allen Trainern und Helfern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Dass sie im Turnier eigentlich Gegner waren, hat man zu keiner Zeit gespürt, im Gegenteil, die Paare haben sich gegenseitig angefeuert und sich über den Erfolg der anderen gefreut.

(il)

 

     

Vom 5. bis 7. September feierte die Kesselsdorfer Straße unter dem Motto "Alte Straße - jung geblieben" ihren 110. Geburtstag. Der Wochenkurier hat aus diesem Anlass in der Lokalausgabe Dresden-Altstadt/Cotta eine Sonderseite zum Stadtteil Löbtau gebracht...

b_300_300_16777215_00_images_news_2014-09_thumb_wochenkurier_03_09_2014.jpg   

Dank einer Spende konnte sich unser Verein auf dieser Seite als Löbtauer Tanzsportverein präsentieren. Wir danken an dieser Stelle den Ehepaaren Rosenkranz, Schuster, Söllner und Ehrlich besonders und auch allen anderen, die unseren Verein in diesem Jahr bereits unterstützt haben, ganz herzlich.

Mit freundlicher Genehmigung der KG WochenKurier Verlagsgesellschaft mbH & Co. Dresden können wir beide Beiträge hier anbieten.

(st)

Quellen:

Teinze, Sven: Anzeige : TSC-Casino. In: Wochenkurier, Jg. 2014, Woche 36, vom 3. September 2014, S. 7.

 

      

Was machen Discofoxer wenn sie nicht trainieren? Na ganz einfach sie entspannen, lassen sich von verschiedenen Tänzen neu inspirieren, tauschen Ideen aus oder fahren auf Turniere.

Am 24.05.2014 war es mal wieder soweit. In Hildesheim in der Tanzschule Bodscheller fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Discofox statt. Wir waren gut vorbereitet und hatten den Erfolgswind der Ostdeutschen Meisterschaft im Gepäck. So ging es am Freitagnachmittag los und am Abend saßen wir im Knochenhauerhaus zu Hildesheim voller Vorfreude auf das kommende Turnier. Dann war er da, der Turniersamstag.

Nach einem gemeinsamen tollen Frühstück, einem Spaziergang zur 1000jährigen Rose machte sich so langsam eine gewisse Anspannung breit. Es wird auch Lampenfieber genannt und wir hatten nur noch einen Wunsch – es soll endlich losgehen, wir wollen tanzen.

Gegen 15.00 Uhr trafen wir in der Tanzschule Bodscheller ein. Es war wieder alles perfekt organisiert. Egal ob Einlass, Turnierbüro, Barbetrieb, Eintanzmöglichkeit oder das Einhalten des Zeitplanes alles klappte perfekt. Ein dickes, fettes Lob und Dankeschön von uns Sachsen an die Hildesheimer. Wir sind immer gern in eurer Tanzschule. Als wir eintrafen, ging erst mal das große Begrüßungsknuddeln und Hallosagen mit den anderen Teilnehmern der Meisterschaft los. Viele Tänzer betonten noch einmal, wie toll sie die Ostdeutsche Meisterschaft fanden. Dieses Lob möchten wir den vielen fleißigen Helfern in unserem Club nicht vorenthalten. DANKE auch von den anderen Tänzern für euren Einsatz bei der ODM.

Die Uhr im Turniergeschehen tickte und als erste waren Annett und Mario Kind in der HGRII B dran. Es war ihr erstes Turnier auf nicht heimischen Tanzboden. Sie hatten ihren verletzungsbedingten Trainingsausfall aufgeholt, waren gut vorbereitet und hochmotiviert. Sie tanzten sich ruhig und sicher durch alle Runden und standen schließlich im Finale. Wir sind total stolz auf unsere zwei Newcomer. Es wurde ein großartiger 7.Platz. Glückwunsch, eine tolle Leistung!!!

Anschließend ging es in der HGRII A für Ines und Thomas Riewe weiter. Nach leichten Startschwierigkeiten konnten sie ihr Können abrufen und überzeugten die Wertungsrichter, dass auch sie ins Finale gehören. Sie zeigten den Spaß am Tanzen und es wurde mit einem tollen 5. Platz belohnt. Jetzt waren es schon zwei glückliche Tanzpaare. Aber alle guten Dinge sind ja bekanntlich Drei. Antje und Frank Hilger starteten in der HGRII S durch. Sie zeigten wie es aussieht wenn Musik vertanzt wird und Lebensfreude und Paarharmonie Tanzschuhe anziehen. Es war einfach nur schön, den beiden zu zusehen. Die Wertungsrichter teilten diese Meinung und belohnten es mit einem tollen 3.Platz. Auch für Antje und Frank einen dicken fetten Glückwunsch.

Es war für alle und  erfolgreiches Turnierwochenende und mit stolzer Brust kehrten wir zurück ins Sachsenländle. Nun geht es daran auszuwerten, zu analysieren vor allem aber daran zu trainieren. Die nächsten Turniere warten schon und wir wollen schließlich weiter auf Erfolgskurs bleiben!

 (tr)