Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
Aktuelles
Der St. Patrick‘s Day ist in Irland ein Feiertag.
Iren und zunehmend auch Nicht-Iren auf der ganzen Welt feiern am 17. März mit Volksfesten und Paraden zu Ehren des heiligen Patricks.
Dann ist die dominierende Farbe GRÜN - grüne Kostüme, grüne Hüte, grüne Speisen und Getränke, in manchen Städten werden sogar die Flüsse grün gefärbt.
Natürlich ist der März aus diesem Grund auch für die Irish Dance Company Dresden immer wieder ein sehr erlebnisreicher Monat.
Diesmal waren die Tänzer beim 2.Dresdner "St. Patrick‘s Day Festival" auf dem Postplatz mit ihren Choreografien präsent und luden dort auch zum Mittanzen ein.
Ein anderer Höhepunkt ist jedes Jahr die Teilnahme an der Dresdener St. Patrick‘s Day Ship Parade.
(iw)
Artikel
Auch im Jahr 2015 zogen die kurzen Wege nach Radebeul fast alle aktiven Turnierpaare der Senioren I bis III des TSC Casino Dresden e. V. zum großen Turnier vor der Haustür. Mit Erfolg: Neun Mal waren Casinos an diesem Wochenende auf dem Treppchen zu sehen: Dr. Alexander und Constance Wolter (SEN I C und SEN II C Standard, SEN I B Latein), Peter Lehmann und Bettina Mix (SEN II A Standard), Gunnar und Birgit Arlt (SEN I S und SEN II S Standard), Roberto Weigel und Cornelia Ringl (SEN I S Standard) sowie Gerald und Christiane Schuster (2 x SEN III A Standard). Letztere wurden hier auf einem Bild eingefangen:
Den sportlichen Höhepunkt bildete die offene Landesmeisterschaft der Senioren II Standard und der Senioren Latein am Samstag.
Die beste Platzierung holten hier Peter und Bettina, die sich einen 3. Platz in der Landesmeisterschaft bei den SEN II A ertanzten. Die Freude war gewaltig, denn entgegen der eigenen Wahrnehmung, die Schwächen in der Kondition ausgemacht haben wollte, kamen beide mit 33 und 25 Kreuzen mit einem der besten Ergebnisse des Startfeldes durch die Vor- und Zwischenrunde. Das Ziel für künftige SSWE’s dürfte für beide damit klar sein: Der Konkurrenz Einsen und Zweien im Finale abnehmen!
Für Gunnar und Birgit verlief hingegen bereits die Vorbereitung auf das Seniorenwochenende alles andere als störungsfrei. Noch am Wochenende davor bestand der Verdacht, dass da wohl eine Bandscheibe ihren Platz verlassen hat. Der Wille zu starten war jedoch nicht zu brechen und nach dem Einsatz von Ärzten, Physiotherapeuten und zwei Tennisbällen unter der Aufsicht von Oberpflegerin Birgit zeigte sich der Rücken dann aber doch „betriebsbereit“. Am Samstag war – noch etwas ausgebremst – im Turnier der SEN II S leider nur der 10. Platz (5. in der Landesmeisterschaft) drin. Da der Rücken aber hielt, wollte es beide am Sonntag ganz genau wissen und starteten zunächst im Turnier der jüngeren SEN I S. Dieses Turnier startete nicht simultan als eines von dreien , sondern allein. Viele Zuschauer kamen an die Fläche, um die Paare mit begeistertem Applaus anzufeuern. Birgit sagte, die Stimmung war einfach großartig und das übertrug sich auf das Tanzen, denn beide belegten bereits in diesem Turnier den 2. Platz. Damit konnte der Start bei den SEN II S nur ein Erfolg werden: Mit 23 von 25 möglichen „Einsern“ gingen Gunnar und Birgit hier klar als Sieger von der Fläche.
Die fleißigsten Starter waren mit Abstand Alexander und Constance: Fünf Turniere, 28 Tänze am Samstag und 29 Tänze am Sonntag! Und Fleiß wird natürlich belohnt! Im Standard konnten sie aus den vier Turnieren vier Platzierungen mitnehmen und damit ihr Punktekonto so großzügig befüllen, dass sie mit dem letzten Turnier in die B-Klasse aufgestiegen sind. Herzlichen Glückwunsch dazu! In Latein reichte es nach diesem Marathon am Sonntag recht knapp leider nicht mehr zum Treppchen. Hier gab es einen hoffentlich trotzdem zufriedenen Platz vier.
Abseits der sportlichen Ereignisse ist natürlich zu erwähnen, dass das 9. Sächsische Seniorenwochenende wieder ein absolut toll organisiertes Turnier war. Die Sportler des TSC Casino Dresden e. V. bedanken sich ganz herzlich beim ausrichtenden TSC Rot-Gold-Meißen, bei der stets kurzweilig moderierenden Turnierleitung und bei allen Helfern für zwei tolle Tage auf fast heimischem Parkett.
(ba) (aw) (st)
Im aktuellen Tanzspiegel 03/2015 wird über die Ehrung unseres Vorsitzenden Peter Lehmann mit der silbernen Ehrennadel des LTVS berichtet:
(pdf-Version).
(st)
Quellen:
Redaktion: Silberne Ehrennadel : Peter Lehmann. In: Tanzspiegel : Tanzjournal; Das Infomagazin der Landestanzsportverbände im Gebiet Ost Nr. 3, Jg. 2015, S. 10.
Am Samstag, den 28.02.2015 hieß es für Max und Kassandra zeitig aufstehen, denn das Ziel war die Deutsche Meisterschaft Latein zu tanzen um 17.00 Uhr. Schließlich mussten erst einmal knapp 600 km überwunden werden bis Neustadt an der Weinstraße. Aber zeitig genug angekommen, hatten Kinder und Mütter noch genügend Zeit, sich um Haare, make up und Kostüm der Beiden zu kümmern. n:
Gemeldet waren 92 Paare für die Junioren II B. Letztlich gingen 76 Paare für die Vorrunde auf die Fläche. Darunter auch sechs sächsische Paare inkl. Max und Kassandra. Beide waren in Hochstimmung und zeigten ihr sportliches Können. Dieses wurde belohnt, in dem sie eine Runde weiter waren. Jetzt gingen also "nur" noch 49 Paare an den Start. Mit noch mehr Power und Ausdruck ertanzten sich Max und Kassandra letzten Endes einen 33. - 36. Platz.
"Wir sind sehr glücklich mit diesem Ergebnis, weil wir nie gedacht hatten, so weit zu kommen.", meinten die beiden mit zufriedenen Gesichtern.
Immerhin sind sie mit dieser Platzierung bestes Paar von Sachsen in der Junioren II B geworden.
Herzlichen Glückwunsch
(jn)
Am ersten Februar-Wochenende riefen die austragenden Vereine TSC Excelsior Dresden und STK Impuls Leipzig e. V. für den Landestanzsportverband Sachsen e. V. nach Nossen und Leipzig, um die Landesmeister Latein in der Hauptgruppe und im Nachwuchs-Bereich zu ermitteln. Vier Landesmeistertitel, 2x Silber und 3x Bronze haben unsere Starter abgeräumt. Hier die Details zu den besten Ergebnissen:
07.02.2015 Landesmeisterschaften Hauptgruppe in Nossen Und hier geht es zu den Ergebnissen: Nossen , Leipzig ! (st) |
Zum ersten Turnier im neuen Jahr 2015 trafen sich viele Tanzpaare zum "Chemnitzer Neujahrspokal" am 17. Januar 2015. Auch von unserem Verein waren einige Paare mit dabei. Max Naumann und Kassandra Kuschk gingen zusammen mit 9 anderen Paaren bei den Junioren II B Standard an den Start. Beide waren etwas aufgeregt, weil es das erste Turnier in der – altersbedingt – höheren Startklasse war. Sie wussten nicht, welche Konkurrenz auf diesem Turnier zu erwarten sei. Und es war das erste Mal, dass Max im neuen Frack tanzen durfte und Kassandra im neuen roten Kleid. Sie zeigten sich dennoch ruhig und gelassen auf der Fläche und präsentierten sich sehr professionell. Wegen den geschlossenen Wertungen blieb kaum Zeit für Erholung. Die Tänze gingen hintereinander weg. Max und Kassandra blieben in den "Pausen" nahezu immer auf der Fläche, konzentrierten sich auf ihren nächsten Tanz und waren dadurch sehr präsent. |
Unser drei Paare für den Landeskader Standard sind Florian Fürll & Ingrid Disput, Felix Müller & Olivia Müller und Max Naumann & Kassandra Kuschk. Herzlichen Glückwunsch an alle Sechs für die Anerkennung der erbrachten Leistungen, viele neue Möglichkeiten durch die Förderung im Kader und natürlich viel viel Erfolg weiterhin! (st) |
Seite 16 von 17