Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

Der St. Patrick‘s Day ist in Irland ein Feiertag.

Iren und zunehmend auch Nicht-Iren auf der ganzen Welt feiern am 17. März mit Volksfesten und Paraden zu Ehren des heiligen Patricks.

b_200_0_16777215_00_images_news_2015-04_idc_st_patricks_day_1.jpg b_200_0_16777215_00_images_news_2015-04_idc_st_patricks_day_2.jpg

Dann ist die dominierende Farbe GRÜN - grüne Kostüme, grüne Hüte, grüne Speisen und Getränke, in manchen Städten werden sogar die Flüsse grün gefärbt.

Natürlich ist der März aus diesem Grund auch für die Irish Dance Company Dresden immer wieder ein sehr erlebnisreicher Monat.

Diesmal waren die Tänzer beim 2.Dresdner "St. Patrick‘s Day Festival" auf dem Postplatz mit ihren Choreografien präsent und luden dort auch zum Mittanzen ein.

Ein anderer Höhepunkt ist jedes Jahr die Teilnahme an der Dresdener St. Patrick‘s Day Ship Parade.

(iw)

 

 

Im aktuellen Tanzspiegel 03/2015 wird über die Ehrung unseres Vorsitzenden Peter Lehmann mit der silbernen Ehrennadel des LTVS berichtet:

b_200_0_16777215_00_images_news_2015-03_thumb_artikelvorschau_ehrung_peter_lehmann.jpg

 

(pdf-Version).

(st)


Quellen:

Redaktion: Silberne Ehrennadel : Peter Lehmann. In: Tanzspiegel : Tanzjournal; Das Infomagazin der Landestanzsportverbände im Gebiet Ost Nr. 3, Jg. 2015, S. 10.

 

 

 

Am Samstag, den 28.02.2015 hieß es für Max und Kassandra zeitig aufstehen, denn das Ziel war die Deutsche Meisterschaft Latein zu tanzen um 17.00 Uhr. Schließlich mussten erst einmal knapp 600 km überwunden werden bis Neustadt an der Weinstraße. Aber zeitig genug angekommen, hatten Kinder und Mütter noch genügend Zeit, sich um Haare, make up und Kostüm der Beiden zu kümmern. n:

b_200_0_16777215_00_images_news_2015-03_deutsche_meisterschaft_junioren_ii_b.jpg

 

Gemeldet waren 92 Paare für die Junioren II B. Letztlich gingen 76 Paare für die Vorrunde auf die Fläche. Darunter auch sechs sächsische Paare inkl. Max und Kassandra. Beide waren in Hochstimmung und zeigten ihr sportliches Können. Dieses wurde belohnt, in dem sie eine Runde weiter waren. Jetzt gingen also "nur" noch 49 Paare an den Start. Mit noch mehr Power und Ausdruck ertanzten sich Max und Kassandra letzten Endes einen 33. - 36. Platz.

"Wir sind sehr glücklich mit diesem Ergebnis, weil wir nie gedacht hatten, so weit zu kommen.", meinten die beiden mit zufriedenen Gesichtern.

Immerhin sind sie mit dieser Platzierung bestes Paar von Sachsen in der Junioren II B geworden.

Herzlichen Glückwunsch

(jn)

      

Am ersten Februar-Wochenende riefen die austragenden Vereine TSC Excelsior Dresden und STK Impuls Leipzig e. V. für den Landestanzsportverband Sachsen e. V. nach Nossen und Leipzig, um die Landesmeister Latein in der Hauptgruppe und im Nachwuchs-Bereich zu ermitteln. Vier Landesmeistertitel, 2x Silber und 3x Bronze haben unsere Starter abgeräumt. Hier die Details zu den besten Ergebnissen:

b_195_260_16777215_00_images_news_2015-02_giuseppe_tina_landesmeister_latein.jpg

 

07.02.2015 Landesmeisterschaften Hauptgruppe in Nossen

HGR / HGR II S Latein
Platz 1 Giuseppe De Bari / Tina Frenzel

HGR. A Latein
Platz 1 Eugen Boos / Lilli Heusinger
Platz 3 Joachim Hindemith / Liz Lydia Langheinrich

HGR. B Latein
Platz 1 Felix Müller / Olivia Müller
Platz 2 Joachim Hindemith / Liz Lydia Langheinrich


08.02.2015 Landesmeisterschaften Nachwuchs in Leipzig

JUG A Latein
Platz 2 Felix Müller / Olivia Müller

JUG B Latein
Platz 1 Felix Müller / Olivia Müller

JUN II B Latein
Platz 3 Max Naumann / Kassandra Kuschk

JUN II D Latein
Platz 3 Vincenz Lohse / Anastasia Beck

Und hier geht es zu den Ergebnissen: Nossen , Leipzig !

(st)

 

      

Zum ersten Turnier im neuen Jahr 2015 trafen sich viele Tanzpaare zum "Chemnitzer Neujahrspokal" am 17. Januar 2015. Auch von unserem Verein waren einige Paare mit dabei. Max Naumann und Kassandra Kuschk gingen zusammen mit 9 anderen Paaren bei den Junioren II B Standard an den Start. Beide waren etwas aufgeregt, weil es das erste Turnier in der – altersbedingt – höheren Startklasse war. Sie wussten nicht, welche Konkurrenz auf diesem Turnier zu erwarten sei. Und es war das erste Mal, dass Max im neuen Frack tanzen durfte und Kassandra im neuen roten Kleid.

b_201_357_16777215_00_images_news_2015-01_max_kassandra_chemnitzer_neujahrspokal.jpg

Sie zeigten sich dennoch ruhig und gelassen auf der Fläche und präsentierten sich sehr professionell. Wegen den geschlossenen Wertungen blieb kaum Zeit für Erholung. Die Tänze gingen hintereinander weg. Max und Kassandra blieben in den "Pausen" nahezu immer auf der Fläche, konzentrierten sich auf ihren nächsten Tanz und waren dadurch sehr präsent.

Zur Siegerehrung wurde es spannend! Kein Paar wusste vorab, welchen Platz es belegt hatte. Als man sich dem 1. Platz näherte, wurde der 2. Platz derart bejubelt, weil nunmehr klar war, dass Max und Kassandra das Turnier gewonnen hatten! Mit 24 von 25 möglichen Einsen in allen Tänzen! Die eine Zwei bekamen sie im Quickstep ausgerechnet von ihrer Trainerin Blanca. Sie meinte auf Nachfragen: "Der Quickstep war nicht sauber getanzt und deshalb gab es nur eine Zwei". Grund genug, für Max und Kassandra eifrig weiter zu trainieren.

Weiter ging es für die Beiden in Latein in der Junioren II B. Zwei Paare aus der Junioren I B durften sich diesem Turnier anschließen und so waren es insgesamt 6.

Auch hier im neuen Glitzer-Latein-Oberteil für Max und für Kassandra im blau leuchtenden Fransen-Kleid sah man den Kindern deutlich an, dass sie sich mit ihrer neuen Kleidung sehr wohl fühlten. Sie tanzten unheimlich ausdrucksstark.

Am Ende gab es in der Rumba und im Jive einen 1. Platz und die anderen drei Tänze wurden mit einem 2. Platz datiert. Knapp am 1. Platz vorbei, freuten sie sich dennoch riesig über die Silber-Medaille. "Wir müssen einfach noch mehr üben!" – meinte abschließend Max zu diesem Ergebnis.

Herzlichen Glückwunsch euch Beiden! Wir gratulieren herzlich!

(jn)

 

 

Unser drei Paare für den Landeskader Standard sind Florian Fürll & Ingrid Disput, Felix Müller & Olivia Müller und Max Naumann & Kassandra Kuschk. Herzlichen Glückwunsch an alle Sechs für die Anerkennung der erbrachten Leistungen, viele neue Möglichkeiten durch die Förderung im Kader und natürlich viel viel  Erfolg weiterhin!

(st)