Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.


 

Aktuelles

herzlichen_willkommen_in_chebJedes Jahr im Herbst wird in Cheb der Grand Prix in Standard und Latein sowie in der Kombination über 10 Tänze ausgetragen. Am Samstag, dem 22. Oktober fuhren wir, Florian und Liz, gemeinsam mit drei weiteren sächsischen Paaren nach Tschechien. Die Vorrunden fanden bereits am Nachmittag statt, doch von 24 gemeldeten Paaren gingen nur jeweils 14 an den Start. Da die Abendveranstaltung aber nahezu ausverkauft war, durften alle Paare im Semifinale noch einmal mittanzen. Die vielen Zuschauer, die Livemusik, die große Fläche und die Liveübertragung  auf einer Leinwand animierten uns und machten dieses Turnier zu einem besonderen Erlebnis.

Im siebenpaarigen Standardfinale konnten wir nicht nur das Publikum, sondern auch die 11 Wertungsrichter überzeugen und gewannen alle fünf Tänze. Dieses Ergebnis spornte uns an und wir konnten uns auch in Latein über den Einzug ins Finale freuen. Nach insgesamt sechs Runden an diesem Tag belegten wir Platz 5 und einen 2. Platz in der Gesamtwertung über 10 Tänze. Zu den Siegerehrungen am Ende des Turniers hielten wir stolz drei Pokale, wunderschöne Blumensträuße und viele weitere kleine Geschenke in den Händen.

Glücklich und zufrieden möchten wir uns bei Herrn Gert Zeiss für die Einladung bedanken, sowie bei unseren Trainern und Eltern.

(ff&ll)

In Zürich/Schweiz findet am 12. November 2016 die Weltmeisterschaft Discofox im Jack & Jill statt. In den Swingtänzen gilt Jack & Jill als die Königsklasse! Diese ganz besondere Art des Tanz-Wettbewerbs wird dort schon länger praktiziert. Es ist quasi die Fähigkeit, mit wechselndem Tanzpartner auf vorher nicht bekannte Musik zu tanzen.

Was ist anders?

Es gibt keine Choreografie, keine Kostüme und keine Aerials, Lifts und Drops. Das gesamte Tanzen entsteht durch die Führung des Mannes (Leader) und das Folgen der Frau (Follower).

Wie läuft ein Jack & Jill nun genau ab?
1. Leader und Follower tragen sich in eine Liste ein und erhalten eine Startnummer.
2. Leader und Follower werden gegenübergestellt und nach dem Zufallsprinzip neu gemischt.
3. Die Tanzpaare suchen sich einen Platz auf der Tanzfläche. Sobald die Musik ertönt, geht es los.
4. Getanzt wird zu ausgewählter Musik verschiedener Tempi. Zwischen den Songs wechseln die Tanzpartner erneut.
5. Vorrunden werden in der Regel im Format "All-Skate" getanzt und individuell durch eine unabhängige Jury bewertet.
6. Im Finale tanzen die Paare meist im "Jam", d. h. alle Finalisten stehen auf der Fläche und die Paare tanzen nacheinander im Scheinwerferlicht.

Dieser riesen Herausforderung stellen sich zwei Casifoxer! Antje und Frank Hilger vertreten Deutschland, vertreten Sachsen.

Wir sind so stolz auf euch! Habt Spaß am Tanzen und zeigt es allen Teilnehmern und Wertungsrichtern!

(ir)

Bereits im April konnten wir stolz berichten, wie sich unsere Paare im Rahmen der Deutschen Meisterschaften Kombinaten in Bad Aibling mit den besten Paaren Deutschlands maßen. Nach den jüngsten Erfolgen bei den Landesmeisterschaften, war selbstverständlich auch bei den Deutschen Meisterschaften in den Standardtänzen am 8. und 9. Oktober 2016 im Tanzsportzentrum des Blau-Gold Casino Darmstadt e. V. mit Casino-Beteiligung zu rechnen. Hier die super Plätze unserer Nachwuchspaare:

Deutschlandpokal Junioren I B Standard
17. Vincenz Lohse / Gina Denise Friedrich

Deutsche Meisterschaft Junioren II B Standard
14. Max Naumann / Kassandra Kuschk
38. Christoph Baitis / Elina Görler

Deutsche Meisterschaft Jugend A Standard
7. Felix Müller / Olivia Müller
10. Max Naumann / Kassandra Kuschk

Das sind Ergebnisse, die begeistern: die frisch gebackenen Landesmeister Vincenz & Gina Denise verpassen bei ihrem ersten Deutschlandpokal nur knapp die Zwischenrunden, Christoph & Elina erreichten die erste Zwischenrunde, Max & Kassandra schneiden in der höheren Altersklasse besser ab, als in ihrer "Eigenen" und Felix & Olivia werden wir bei der Jugend A wohl bald in einem Finale sehen... Da freuen wir uns auf die kommenden Turniere mit unseren Spitzen-Nachwuchssportlern!

Nahezu zeitgleich traten Florian und Liz beim Kölner Ranglistenwochenende gegen 13 dreizehn Paare der Hauptgruppe S an. Innerhalb eines sehr starken Startfeldes erkämpften sie sich den Einzug ins Finale und belegten freudestrahlend Platz 6.

(st)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_nervenkitzel_und_freudenspruenge.jpgAm 17.09.2016 trafen sich gut 180 Tänzer zwischen 6 und über 50 Jahren in Bonn zu einem Wettkampf im irischen Tanz. Auch Mitglieder der Irish Dance Company Dresden waren beim Open Feis dabei. Sie kämpften mit anderen Teilnehmern aus Deutschland, den Niederlanden, Irland, Russland und Weißrussland um bestmögliche Ergebnisse. Besonders erwähnenswert in diesem Zusammenhang - ein Teil der Gruppe war zum ersten Mal bei einem solchen Tanzwettstreit dabei. Entsprechend groß war die Anspannung, aber 2 Gold-, 5 Silber und 6 Bronzemedaillen und weitere vordere Platzierungen geben Anlass zu großer Freude.

(iw)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_lm_standard_sen1_sen3.jpgAm 10.09.2016 fanden im Rathaus Dresden die LM der Senioren I + III im Standard für Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Mit sehr hochgesteckten Zielen ging das Ehepaar Schuster in der Senioren III A an den Start, denn die Sonderklasse rückt immer näher.

Nach sehr guter Leistung wurden sie Turniersieger und mit dem Landesmeistertitel in Ihrer Startklasse zusätzlich belohnt. Sie machten Gebrauch vom Sonderaufstiegsrecht und stiegen somit in der Sonderklasse auf. Beide nahmen den Schwung des Erfolges vom Nachmittag in ihr 1. S-Klassenturnier mit, welches am Abend in Ballatmosphäre stattfand. Platz 10 von 13 Paaren war der Abschluss eines sehr erfolgreichen Tages. Wir gratulieren ganz herzlich zum Titel und zum Aufstieg in die S-Klasse.

Macht weiter so!!

(mr)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_lm_standard_jun_jug_hgr_01.jpgb_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_lm_standard_jun_jug_hgr_02.jpgb_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_lm_standard_jun_jug_hgr_03.jpgb_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_lm_standard_jun_jug_hgr_05.jpg
Am Samstag, den 17.09.2016, wurden in der Sachsenlandhalle in Glauchau die Landesmeisterschaften der Hauptgruppen ausgetragen. In der Hauptgruppe B gingen Maximilian Hindemith und Sandra Zwoch an den Start und ertanzten sich einen 4. Platz von 11 Paaren. Florian Fürll und Liz Langheinrich mussten als einziges sächsisches Paar der Hauptgruppe S im Turnier der Hauptgruppe A mittanzen, gewannen dieses und wurden somit Landesmeister ihrer Klasse. Felix Müller und Olivia Müller belegten im Turnier der Hauptgruppe A den 2. Platz von insgesamt 10 Startern.

Am Sonntag, den 18.09.2016, kämpften die Junioren und Jugend um den Titel ihres Landesmeisters. Auch hier musste eine Startklasse kombiniert werden und somit tanzten die Junioren I und II B gemeinsam. Es gingen 15 Paare an den Start, darunter drei Paare vom TSC Casino. Vincenz Lohse und Gina Denise Friedrich belegten den 13. Platz und wurden ebenfalls Landesmeister in der Junioren I B. Die Zwischenrunde erreichten Christoph Baitis und Elina Görler und ertanzten sich einen geteilten 10. - 11. Platz. Vizelandesmeister in der Junioren II B wurden Max Naumann und Kassandra Kuschk. In der Jugend B starteten Christoph und Elina noch einmal und wurden erneut zehnte von 14 Paaren. Bis ins Finale und auf Platz 6 tanzten sich Maximilian und Sandra. Den dritten Landesmeistertitel für den TSC Casino an diesem Wochenende erhielten Felix und Olivia in der Jugend A und ihre zweite Medaille an diesem Tag durften Max und Kassandra auf dem dritten Platz mit nach Hause nehmen.

Der TSC Casino ist stolz auf seine drei sächsischen Landesmeister, zwei Vizemeister und eine Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch den Paaren für ihre hervorragenden Leistungen und ein großes Dankeschön an alle Trainer, Eltern und Unterstützer!

(ll)

b_300_300_16777215_00_images_news_2016-09_auftritt_idc_stadtfest.png Die Crew der IDC war bei "Dresden tanzt" im Rahmen des Stadtfestes Dresden dabei - vom Auftritt gibt es ein Video bei Youtube...

(st)