Herzlich Willkommen
Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder, Viel Spaß auf unserer Seite. |
![]() |
Aktuelles
![]() ![]() ![]() |
Die gemeinsame Landesmeisterschaft Thüringen/Sachsenanhalt sollte nicht nur eine Alternative für die verschobenen Sächsischen Meisterschaften in den lateinamerikanischen Tänzen sein, sondern auch der Jahresauftakt ins Turniergeschehen. Kristian, Melanie, Frank und Kati ergriffen ihre Chance, doch der Start war sehr turbulent. So teilte ihr Trainer Sebastian ihnen vormittags mit, dass die Autobahnauffahrt Roßlau gesperrt ist, er nun mittlerweile schon drei Stunden im Stau steht und wir die Abfahrt unbedingt meiden sollten. Zwischendurch rief Kati bei Melanie an und teilte ihr mit, dass sie es zum ersten Turnier wohl nicht mehr pünktlich schaffen werden und nur am zweiten Turnier teilnehmen können. Kristian und Melanie waren vom Turnier laut Navi nur noch acht Minuten entfernt, als sie mit dem Auto plötzlich vor einer Autofähre standen, die jedoch am Wochenende geschlossen hatte. Das umfahren kostete die beiden 50 Minuten. Nun rief Melanie Kati an und teilte ihr mit, dass sie wahrscheinlich das erste Turnier nicht schaffen werden.
Manchmal muss man aber Glück haben. Die Veranstaltung hatte mittlerweile eine Verspätung von 45 Minuten, so hatten beide Paare doch noch die Möglichkeit anzukommen, sich einzutanzen und gemeinsam zum Turnier zu starten. In der Jugend B ließen beide die anderen sieben Paare weit hinter sich und ertanzten sich den ersten (Frank/Kati) und zweiten (Kristian/Melanie) Platz. In der höheren Altersklasse schaffte es nur ein Paar aus Hamburg vor den beiden Casino-Paaren zu liegen. So folgte für Kristian und Melanie Platz zwei und für Frank und Katie Platz drei von insgesamt acht Paaren. Wieder einmal konnten die Casino – Paare von sich überzeugen und siegreich nach Hause fahren. Wir hoffen, dass noch viele erfolgreiche Turniere in diesem Wettkampfjahr folgen werden, gern jedoch mit einem entspannteren Start.
(ne)
Wir freuen uns, dass wir Nicole Eisenblätter für die Funktion der Sportwartin unseres Sportvereins gewinnen konnten. Sie wurde durch Mehrheitsbeschluss des Vereinsvorstandes in diese Funktion kooptiert. Diese Kooptierung muss von der nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden.
Die Umbesetzung des Vorstandes wurde notwendig, da unsere langjährige Sportwartin Marion Rosenkranz auf eigenen Wunsch von dieser Funktion zurückgetreten ist.
Wir sagen Marion Rosenkranz DANKE für die vielen Jahre ehrenamtlicher tatkräftiger Mitarbeit im Vereinsvorstand.
Gö
Welche Jungs und Männer gleich welchen Alters haben Lust bei uns zu tanzen oder tanzen zu lernen?
Wir haben zahlreiche Anfragen von Mädchen und Damen, die gerne bei uns im Freizeit- oder Leistungssport tanzen möchten und dafür einen Tanzpartner suchen.
Wer Lust hat, sollte sich doch einfach mal telefonisch oder per mail melden oder noch besser, bei uns vorbeischauen um sich ein Bild von den vielfältigen Trainingsangeboten zu machen.
Gö
Der LTVS hat folgende Paare aus unserem Sportklub für den Landeskader 2021 nominiert:
Landeskader (LK 1)
Florian Fürll / Vanessa Franz
Frank Hölzer / Kati Richter
Landeskader 2
Kristian Eisenblätter / Melanie Richter
Paul Hölzer / Alina Seidel
Jonathan Dierschke / Stella Oberkirch
Senior-Talents
Jens und Silka Riedel
Karsten und Anett Söllner
Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich zu dieser Nominierung und wünschen ihnen viel Erfolg!
gö
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahlreich tummelten sich am 28. und 29. Februar Tanzpaare jeder Alters- und Leistungsklasse im TSC Casino Dresden. Grund dafür: der Besuch vom Bundesjugendtrainer Sven Traut. Intensives Gruppentraining, Shapes im Langsamen Walzer, Technik im Tango, Schweißperlen und voller Körpereinsatz in den Privatstunden. Im Namen aller Teilnehmer vielen Dank für den tänzerischen Wissenszuwachs und ein großes Dankeschön für die Organisation. Wir würden uns sehr freuen, solch einen hochklassigen Trainer demnächst wieder einmal in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
(ne)
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Die sächsischen Landesmeisterschaften wurden in der Börse Coswig ausgetragen. Mit von der Partie waren auch wieder einige Casino-Paare, wovon zwei Paare ihr erstes Lateinturnier überhaupt tanzten. Bejubelt und angefeuert von Freunden, Familie und Vereinskollegen, ertanzten sich
Karsten & Jeanette Bronze in der Sen III D (LM Platz 1)
Gerald & Christiane Platz 4 in der Sen III C (LM Platz 2)
Velten & Elvira Platz 4 in der Sen IIA (LM Platz 2)
Alexander & Constanze Platz 5 in der Sen IIA (LM Platz 3)
Fabian & Sandra Silber in der Hgr B (LM Platz 2)
Frank & Kati Silber in der Jun II B (LM Platz 2)
Kristian & Melanie Silber in der Jun II C (LM Platz 3)
Wir gratulieren den Medaillenträgern und allen anderen Paaren zu den ertanzten Erfolgen.
(mh/gö)
Die emotionalen Hoch- und Tieffahrten der letzten Wochen und Monaten hatte sich gelohnt.
Durch den Aufstieg im vergangenen Sommer in die höchste Leistungsklasse in ihrem Alter mussten Kati und Frank ihre Choreografien neu erstellen und einen neuen Tanz, den Paso Doble komplett neu erlernen. Dies erforderte wahnsinnig viel Trainingsstunden und Ehrgeiz. Die beiden trainierten in den letzten Monaten 3-4 x die Woche, dazu kamen noch fast jedes Wochenende Workshop und Kaderlehrgänge des Landestanzsportverbandes Sachsen. Da war die Freizeit in den letzten Wochen leider sehr rar.
Die Landesmeisterschaft in Coswig war nunmehr die Premiere für die beiden nach einem knappen halben Jahr Vorbereitungszeit ihre neue Performance und auch ihre neue Turnierkleidung zu präsentieren. Ebenfalls steckten sich die beiden auch das Ziel, ihren Vizelandesmeistertitel 2019 zu verteidigen und die Qualifizierung für die DM.
Klappt die Choreografie, ist das Tanzparkett nicht zu glatt, tanzen sie im richtigen Takt und genehmigt die Kleiderkommission die neue Turnierkleidung ?? Die Aufregung war riesen groß… nicht nur bei den Kids, auch bei den Eltern, Omas & Opas, Trainer Sebastian und Peter Lehmann!
Nach dem das Haarstyling und das Make-Up perfekt war, gab Sebastian nochmal kurze und klare Ansagen und dann ging es los. Auf in den Kampf!
Bei allen Beteiligten war die Aufregung zu spüren.
Von den ersten Minuten an, tanzten Kati & Frank sehr souverän und mit einer Leichtigkeit, dass man beim Zuschauen bei den beiden einfach kleben blieb. Sie strahlten eine Freude beim Tanzen aus, flirteten mit dem Publikum und tanzten souverän ihre Choreografien. Es klappte alles super!
Nach dem alle Tänze getanzt wurden, und der Beifall überwältigend war und die beiden mit einem Strahlen von der Fläche kamen, wussten wir alle, dass die Premiere geglückt war. Auch das Publikum dankte es. Alle Beteiligten waren wahnsinnig aufgeregt, aber jetzt spürte man so eine Erleichterung bei den Eltern, Trainern und Freunden…..alle fielen sich in die Arme und waren begeistert von dieser Professionalität die die beiden wieder mal an den Tag gelegt hatten. Sie sind und bleiben halt „Wettkampfsäue“ J!
Es hatte sich gelohnt! Die Siegerehrung stand an und die beiden wurden Vizelandesmeister und qualifizierten sich nunmehr automatisch für die Deutsche Meisterschaft am 22.02.2020 in Stuttgart.
Danke an alle, für Eure Nerven, Eure Unterstützung und Zeit.
Danke an unseren Trainer Sebastian, Deine Nerven wurden besonders viel in Anspruch genommen.
Danke an Sandra und Fabian für Eure immerwährende Hilfe im Haarstyling und Make-Up. Auch danke dafür, dass Ihr mit uns in Berlin bei Robert Beitsch wart. Das war für uns wieder mal ein tolles Erlebnis und vor allem mit Euch gemeinsam noch lustiger J
Danke auch an Christoph Kies und seine strengen Augen, die alles sehen.
Danke an Felix, dass Du Dir für uns extra Zeit genommen hast, um noch einige Lateinstunden zu bewältigen.
Danke an Olivia, ohne Dich wäre Katis neues Lateinkleid niieeeemals so schön geworden.
Danke an Peter Lehmann für die Unterstützung durch den Verein.
Aber vor allem gilt unser größter Dank unseren Eltern. Ihr habt wieder mal sehr, sehr viel in uns investiert, nicht nur finanziell auch emotional und mit vielen Nerven. Aber Ihr seht, es hat sich gelohnt!
Auf zur Deutschen Meisterschaft am 22.02.2020!
JGR
Seite 2 von 18